Gelsenkirchen freut sich auf Euro-Klassiker auf Schalke „Mehr Losglück konnten wir kaum haben“

Gelsenkirchen freut sich auf Euro-Klassiker auf Schalke
Lesezeit

Nach zuweilen nörgelnden Engländern, die Gelsenkirchen unfein als „Shithole“ bezeichneten, was am ehesten wohl mit „Drecksloch“ zu übersetzen ist, freut sich die Stadt nun auf Gäste, die die Gastfreundschaft im Ruhrgebiet hoffentlich mehr zu schätzen wissen: Am Abend steigt in der Arena AufSchalke der Euro-Hit Spanien gegen Italien, Anstoß ist um 21 Uhr.

Zwei ganz große Namen

Wurde die Partie England gegen Serbien von Beginn an als „Hochrisikospiel“ eingestuft, umgibt den Euro-Klassiker zwischen Spanien und Italien nichts anderes als die Aura einer großen Fußball-Fiesta. „Mehr Losglück konnten wir kaum haben“, freut sich Wilhelm Weßels, Leiter EM-Büro der Stadt Gelsenkirchen, auf die Partie zwischen zwei der ganz großen Nationen nicht nur des europäischen, sondern des Weltfußballs.

Beide Mannschaften haben ihre Auftaktspiele gewonnen: Spanien 3:0 gegen Kroatien, Italien 2:1 gegen Albanien.

Fußball: EM, Serbien - England, Vorrunde, Gruppe C, 1. Spieltag. „Welcome to Gelsenkirchen“ steht auf einer Wand in der Innenstadt. +++ dpa-Bildfunk +++
Willkommen in Gelsenkirchen: In der Arena AufSchalke findet am Abend der Euro-Klassker zwischen Spanien und Italien statt. © picture alliance/dpa

Feiern auch außerhalb der Arena

Auf dem Platz geht es also rund, aber auch auf der Bühne der Fan Zone im Nordsternpark, im Amphitheater und an den Fan Meeting Points in Buer und auf dem Heinrich-König-Platz in der City. Erstmals öffnet der Fan Meeting Point auf dem Heinrich-König-Platz für die italienischen Fans.

Seit 11 Uhr vormittags sorgen DJ Marcus Büchler und Moderator und Live-Act Marco Serra dort für gute Stimmung bei den Tifosi. Nach dem Spiel wird der Heinrich-König-Platz wieder geöffnet sein und wird den Fans als Anlaufstelle zur Verfügung stehen.

Treffpunkte Buer und City

Der Sankt-Urbanus-Kirchplatz in Buer ist Fan Meeting Point für die spanischen Fans. DJ und Moderator Frank Nemeth führt durchs Programm. Liveact ist „RUMBACOUSTIC – Und das Publikum spielt mit.“ Auch der Fan Meeting Point Buer ist seit 11 Uhr geöffnet.

Insgesamt vier Spiele in GE

Aus diversen Problemen vor allem bei der Abreise nach dem Spiel England gegen Serbien wollen Stadt und die Verantwortlichen für den öffentlichen Personennahverkehr die notwendigen Konsequenzen gezogen haben. In der Hoffnung, dass nach dem zweiten EM-Spiel auf Schalke weniger genörgelt wird als nach dem ersten.

Am Mittwoch findet mit der Partie Georgien gegen Portugal dann das dritte Gruppenspiel in Gelsenkirchen statt, am 30. Juni steigt mit dem Achtelfinale das vierte und letzte Spiel der Euro 2024 auf Schalke.

https://tools.pinpoll.com/embed/272997

Eine Nacht auf Schalke: Fan bleibt bei seiner Aussage: UEFA widerspricht diesem Vorfall

Sorgen um Ex-Schalker Nabil Bentaleb: Amine Harit: „Gebete für meinen Bruder“

Dieser Wechsel tut vielen Schalke-Fans weh: „Ich finde Werder top“: Warum S04 Topp trotzdem gehen lä