Mit Gier und einem guten Plan gegen Bremen

Schalke startet in die Rückrunde

Nur unter statistischen Gesichtspunkten betrachtet, kann der FC Schalke 04 voller Optimismus dem Rückrundenauftakt gegen Werder Bremen (Sonntag, 17.30 Uhr) entgegensehen. Denn seit elf Spielen sind die Königsblauen gegen den norddeutschen Traditionsklub unbesiegt.

GELSENKIRCHEN

23.01.2016, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
In der Offensive baut Schalke jetzt auch auf Younes Belhanda. Der Marokkaner ist von Dynamo Kiew ausgeliehen.

In der Offensive baut Schalke jetzt auch auf Younes Belhanda. Der Marokkaner ist von Dynamo Kiew ausgeliehen.

Doch solche Zahlenspielereien garantieren natürlich keinen Sieg, zumal alle Bundesligisten nach der Winterpause nicht einschätzen können, wo sie leistungsmäßig stehen. Die Schalker Verantwortlichen vermeiden es weiterhin, ein konkretes Tabellenziel auszugeben. „Mehr Punkte holen als in der Hinrunde“, formulieren Trainer André Breitenreiter und Manager Horst Heldt übereinstimmend die Schalker Marschroute.

Nur zwei Tore in drei Testspielen

27 Punkte waren es nach 17 Spieltagen. Ein ähnliches Punkteergebnis würde wohl für einen Platz in einem internationalen Wettbewerb reichen. Um das zu schaffen, muss Schalke jedoch vor allem seine Chancenauswertung erheblich steigern. Auch in den drei Winter-Testspielen gelangen nur zwei Tore.

Horst Heldt geht von einer spannenden Rückrunde aus. „Platz eins ist vergeben. Dahinter wird es ein Hauen und Stechen geben“, glaubt der Schalker Manager. Trainer André Breitenreiter sieht seine Mannschaft gut gerüstet für die Rückrunde. „Das 0:1 in Bielefeld hat noch einmal die Sinne geschärft. Wir werden mit einer großen Gier, viel Leidenschaft und einem guten Plan ins Spiel gehen“, so der 42-Jährige.

Hoffen auf Schöpf und Choupo-Moting

Breitenreiter wird dabei ohne Dennis Aogo auskommen müssen, der wegen Achillessehnenproblemen ausfällt. „Diese Sache“, befürchtet Breitenreiter, „könnte uns noch die ganze Rückrunde begleiten.“ Choupo-Moting und Neuzugang Schöpf, die zuletzt kürzertreten mussten, dürften dagegen zur Verfügung stehen.

In den nächsten Tagen fallen beim FC Schalke 04 noch wichtige Personalentscheidungen. Joel Matip will sich erklären, ob er auf Schalke bleibt, und die Suche nach einem neuen Innenverteidiger muss abgeschlossen werden, weil am 1. Februar das Transferfenster schließt.

Tasci wohl einer von zwei Kandidaten

„Wir führen Gespräche mit zwei Spielern“, verriet Horst Heldt. Einer soll Serdar Tasci (Spartak Moskau) sein, den der Schalker Manager noch gut aus seiner Zeit beim VfB Stuttgart kennt. 2007 gewannen sie gemeinsam die Deutsche Meisterschaft. Dass Schalke noch Spieler abgibt, ist ebenfalls nicht ausgeschlossen. Es ist kein Geheimnis, dass die Königsblauen Sidney Sam liebend gern verkaufen beziehungsweise ausleihen würden.

Jetzt lesen

Jetzt lesen