Goretzka-Dementi: "Einigung mit Bayern Quatsch"
Schalke-Verbleib für diese Saison
Seit Monaten ranken sich Wechselgerüchte um Schalkes Youngster Leon Goretzka, dessen Vertrag im kommenden Sommer ausläuft. Klar ist: Diese Saison wird er noch für die Königsblauen auflaufen. Und dann? Der FC Bayern soll interessiert sein, Goretzka dementierte jetzt aber Gerüchte über eine Einigung. Sogar ein neuer Schalke-Vertrag soll noch möglich sein.

Die Frage bereitet ihm Kopfzerbrechen: Wechselt Leon Goretzka im kommenden Sommer den Verein oder verlängert er sogar seinen Vertrag auf Schalke?
„Should I stay or should I go“ ist der Name eines Rockklassikers der englischen Band „The Clash“: „Soll ich bleiben oder gehen“? Der Song geht vielen Schalke-Beobachtern in diesen Tagen durch den Kopf, wenn es um Leon Goretzka geht. Ein Jahr lang läuft der Vertrag des Nationalspielers noch auf Schalke, und in der nächsten Zeit wird sich auch für ihn die Frage stellen: „Should I stay or should I go?“
Kein Wechsel in diesem Sommer
Allerdings: Die Frage, ob Goretzka schon in dieser Saison den Verein verlässt, scheint geklärt. Nachdem Manager Christian Heidel in den letzten Wochen gebetsmühlenartig betont hatte, dass ein Wechsel des Spielers vor Vertragsende nicht in Frage kommt, bekräftigte Goretzka auch noch einmal, dass er in den kommenden Monaten weiterhin Königsblau tragen wird: „Dieses Jahr spiele ich definitiv noch bei Schalke, das steht fest.“ Und dann? Auf diese Frage kann – oder will – der Spieler noch keine Antwort geben. Dass es allerdings schon eine Einigung mit dem FC Bayern gebe, dementiert Goretzka energisch: „Es gibt noch keine Einigung, das ist völliger Quatsch.“
Ein wenig genervt wirkt er schon, wenn er auf das leidige Thema angesprochen wird. „Ich kann aber verstehen, dass das die Leute beschäftigt“, gibt er zu. „Sobald ich eine Entscheidung getroffen habe, werde ich die bekannt geben. Das ist aber noch nicht der Fall, deswegen kann ich da noch nichts berichten.“
Noch alle Möglichkeiten offen?
Glaubt man ihm, sind noch alle Möglichkeiten in der Lostrommel: ein neuer Vertrag auf Schalke genauso wie ein Wechsel. Auch einen Gang ins Ausland will Goretzka nicht kategorisch ausschließen – „nach China zieht es mich allerdings nicht“, grinst er. Gerüchte, der FC Liverpool sei an ihm dran, weist er zurück. „Davon habe ich noch nichts gehört, ich habe auch nicht mit Jürgen Klopp gesprochen.“
Erst einmal gilt seine Konzentration der neuen Saison: Die soll natürlich besser werden als die vergangene. Dafür soll auch der neue Trainer sorgen. Allzu viel kann Goretzka aber gar nicht über Domenico Tedesco sagen: Nachdem er sich in der ersten Einheit des Trainingslagers einen Muskelfaserriss zugezogen hatte, absolvierte er bislang nur Einzeltraining. Der Spieler gibt allerdings Entwarnung: „Es war nur ein sehr, sehr kleiner Muskelfaserriss: Das sollte in wenigen Tagen wieder gegessen sein.“ Beim Training am Sonntagmorgen tauschte Goretzka nach einer halben Stunde sogar erstmals wieder die Lauf- mit den Fußballschuhen – allerdings nur, um mit Alessandro Schöpf, der sich ebenfalls im Aufbautraining befindet, den Ball hin und her zu kicken.