Ausschreitungen in Thessaloniki - Café demoliert
Vor Schalke-Spiel
Fans des FC Schalke 04 haben sich vor dem Europa-League-Spiel bei Paok Saloniki Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Zu schweren Zwischenfällen sei es aber nicht gekommen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur von der Polizei der nordgriechischen Hafenstadt. Am Nachmittag wurde zudem ein Café demoliert.

Von Schalker Ultras zerbrochene Scheiben sind in Thessaloniki an einem Café zu sehen.
In der Nacht zum Donnerstag bewarfen demnach einige Dutzend „sichtlich betrunkene“ Anhänger des Fußball-Bundesligisten die Sicherheitskräfte in der Nähe des Amüsierviertels „Ladadika“ mit Flaschen, Steinen und Feuerwerkskörpern. Die Polizei setzte Schlagstöcke ein. „Der Zwischenfall endete binnen wenigen Minuten“, hieß es weiter.
Verbale Auseinandersetzungen
Am Donnerstagmittag zogen dann vermummte Schalke-Fans durch das Stadtzentrum von Thessaloniki. Dabei kam es zu verbalen Auseinandersetzungen mit einigen griechischen Fans. Die griechische Polizei hatte vor der Zwischenrunden-Partie die gesamte Route abgeriegelt, die von der Hafenpromenade von Thessaloniki in die Toumba-Arena führt.
Die Fans von PAOK sind in Griechenland berüchtigt für ihre Gewaltausbrüche. „Wir haben alle nötigen Maßnahmen getroffen“, teilte die Polizei mit. Schon beim Duell in Gelsenkirchen im August 2013 hatte es Auseinandersetzungen zwischen Anhängern beider Vereine
Glasscheiben in Café gehen zu Bruch
Am frühen Donnerstagnachmittag soll dann, laut verschiedenen Medienberichten, eine Gruppe von rund 150 Schalker Ultras das Café "Mikel" an der Promenade von Thessaloniki angegriffen haben. Wie Bilder zeigen, gingen bei dem Angriff einige Glasfronten des Cafés zu Bruch. Desweiteren ist von einer Person die Rede, die eine Platzwunde am Kopf erlitten habe.
Schalke fans fight Greek police ahead of Europa League gamehttps://t.co/Mptg5xN28d
— AP Sports (@AP_Sports)
Laut der Nachrichtenagentur AP habe sich zudem im Norden der Stadt eine Gruppe von 150 Schalkern eine Auseinandersetzung mit der örtlichen Polizei geliefert. Feuerwerk und Steine sollen gegen die Polizisten eingesetzt worden sein, die Ordnungskräfte reagierten mit dem Einsatz von Tränengas. Zu Verletzungen oder Verhaftungen sei es aber nicht gekommen.
Mit Shuttle-Bussen zum Stadion
Etwa 1400 Anhänger haben den FC Schalke 04 zum Europa-League-Spiel gegen Paok Saloniki (Anstoss: 21.05 Uhr) begleitet. Die vom Verein herausgegebenen Verhaltensregeln, nicht in größeren Gruppen durch die Stadt zu ziehen und nach Möglichkeit keine Schalke-Utensilien zur Schau zu stellen, werden laut Berichten von einem Großteil der Fans befolgt.
Treffpunkt der königsblauen Fans ist der "Platz am Weißen Turm", von da aus sollen Bus-Shuttle für sicheres Geleit zum Stadion sorgen. Vom Versuch, eigenständig zum Stadion zu gelangen, rät der Verein dringend ab, da Ausschreitungen mit den Anhängern von Paok zu befürchten sind.
Mit Material von dpa