04 Stunden vor dem Spiel: Schalke gegen Bayern

Schalke 04

In 04 Stunden wird angepfiffen: Im DFB-Pokal-Viertelfinale empfängt Schalke 04 den FC Bayern München. Hier noch einmal kompakt die wichtigsten Infos vor der Partie.

Gelsenkirchen

, 03.03.2020, 16:45 Uhr / Lesedauer: 2 min
Kampf um den Ball: Heute Abend empfängt Schalke die Bayern.

Kampf um den Ball: Heute Abend empfängt Schalke die Bayern. © dpa

Wann und Wo? Anstoß ist um 20.45 Uhr in der Veltins-Arena, das Spiel ist live in der ARD und bei Sky zu sehen.

Wer pfeift? Schiedsrichter der Partie ist Tobias Stieler, die Assistenten sind Matthias Jöllenbeck und Christian Gittelmann. Vierter Offizieller ist Guido Kleve, Videoschiedsrichter: Tobias Welz.

Der Weg ins Viertelfinale:

Schalke siegte in der ersten Runde beim Viertligisten SV Drochtersen/Assel mit 5:0, in der zweiten Runde tat sich das Team von David Wagner beim 3:2 in Bielefeld etwas schwerer. Ebenfalls 3:2 gewann Schalke im Achtelfinale gegen Hertha - allerdings erst in der Verlängerung.

Bayern siegte in Runde 1 mit 3:1 bei Energie Cottbus, in der zweiten Runde gewann der Rekordpokalsieger knapp mit 2:1 in Bochum. Auch das Achtelfinale war ein enges Spiel: 4:3 stand es am Ende zwischen Bayern und Hoffenheim.

Jetzt lesen

Das Schalker Personal: Die Schalker Verletztenliste ist lang, und sie ist am Wochenende noch länger geworden: Omar Mascarell, Suat Serdar, Benjamin Stambouli, Salif Sané, Ozan Kabak, Daniel Caligiuri und Juan Miranda fallen aus. Markus Schubert wird für Alexander Nübel im Schalker Tor stehen.



Das letzte Pokalspiel gegen die Bayern: Vor fast genau drei Jahren, am 1. März 2017, kam es schon einmal zu einem Pokal-Viertelfinale gegen die Bayern. Damals siegten die Münchener mit 3:0 - alle drei Tore fielen in der ersten halben Stunde der Partie. Robert Lewandowski (2) und Thiago hießen die Torschützen.

So lief es in der Liga: Zweimal musste Schalke in dieser Saison gegen die Bayern ran, insgesamt kassierten die Königsblauen acht Gegentore. Beim 0:3 im Hinspiel machte Schalke trotz des deutlichen Ergebnisses kein schlechtes Spiel und haderte anschließend mit dem Schiedrichter. Das Rückspiel gewannen die Bayern mit 5:0 - da war Schalke chancenlos.

Das sagen die Trainer:

David Wagner: „Die Jungs haben in diesem Wettbewerb bislang drei fantastische Leistungen gezeigt und sich damit ins Viertelfinale gebracht. Jetzt wollen wir auch dieses Spiel angehen – mit allem, was wir haben. Bayern München ist immer schwierig – aber wenn: dann im Pokal und zu Hause.“

Hansi Flick: „Das 6:0 in Hoffenheim ist eine Messlatte, die wir vorgelegt haben. Das Gesamtpaket stimmt. Die Mannschaft macht körperlich und spielerisch einen super Eindruck. Ein Nachlassen gibt es nicht.“

So könnten sie spielen:

Schalke: Schubert; Kenny, Todibo, Nastasic, Oczipka; McKennie; Schöpf, Harit, Matondo; Raman, Burgstaller

München: Neuer; Pavard, Javi Martinez, Alaba, Davies; Kimmich; T. Müller, Thiago; Gnabry, Coutinho; Zirkzee

Schlagworte: