Nikolausumzug in Raesfeld Knecht Ruprecht kommt in Erle nicht zum Einsatz

Nikolausumzug: Knecht Ruprecht kommt in Erle nicht zum Einsatz
Lesezeit

Hell erleuchteten die Laternen der Kinder am Freitagabend (8.12.) den Schulhof der Silvesterschule in Erle. Viele waren gekommen, um mit Eltern, Geschwistern und Freunden auf den Nikolaus zu warten und mit ihm durch die Straßen von Erle zu ziehen.

Als der Nikolaus mit Knecht Ruprecht auf einer Kutsche vorgefahren kam, leuchteten die Augen der Kinder. Nun ging es endlich los. Musikalisch untermalten die Erler Jäger die heimelige Atmosphäre. Die Feuerwehr leuchtete mit ihren Fackeln den Weg durchs Dorf und zurück zur Schule.

Einige erwarteten sie dort schon. Bürgermeister Martin Tesing begrüßte alle Teilnehmenden, nachdem sie auf das Schulgelände zurückgekehrt waren: „Ich bin froh, dass es der Nikolaus heute auch nach Erle geschafft hat“, sagte er und ging stark davon aus, dass alle Kinder auch fleißig ihre Schuhe geputzt hatten, was mit einem lauten „Ja“ aus der Menge bestätigt wurde.

Fürsorge und Güte

So stehe der Nikolaus für Fürsorglichkeit und Güte, die sonst auf der Welt aktuell nicht überall gegenwärtig sei, meinte Tesing weiter. Aus diesem Grund lag es nahe, dass der Nikolaus den Kindern auch eine Kleinigkeit mitgebracht hatte. „Ich sehe auch Knecht Ruprecht, aber ich denke, dass er hier heute weniger zum Einsatz kommen muss“, sagte er. „Wir sind ja in Erle.“

Schnell bestätigte der in Ruß geschwärzte Mann das und erklärte: „Bisher habe ich meine Rute noch nicht in Erle gebraucht“, was ein Vater schmunzelt zu seinem Sohn kommentierte: „Da hat er dich wohl vergessen.“

Ein herzliches Dankeschön richtete Martin Tesing an die Kolpingsfamilie Erle, die den Nikolausumzug zum 75. Mal in diesem Jahr auf die Beine gestellt hatte.

Kinder schauten gespannt zum Nikolaus, zeigten ihre Laternen und sangen gemeinsam Lieder.
Kinder schauten gespannt zum Nikolaus, zeigten ihre Laternen und sangen gemeinsam Lieder. © Marie-Therese Gewert

Pater Johnsun richtete auch einige Worte an die versammelte Menschenmenge: „Das Nikolausfest weckt Jahr für Jahr schöne Kindheitserinnerungen.“ Er erklärte, dass auch dieser Abend demnächst als wertvolle Erinnerung einen Platz im Herzen der Besucher haben werde.

„Knecht Ruprecht und ich - wir sind immer sehr gerne hier in Erle“, erklärte der Nikolaus und wünschte den jungen Besuchern, dass sie immer mit viel Freude durch die Welt gehen. Kurz darauf sangen alle noch Lieder und holten sich einen Stutenkerl ab, bevor sich der Nikolausabend in Erle langsam dem Ende neigte und die Menschen nach Hause gingen.

Das Blasorchester der Erler Jäger spielte stimmungsvolle Musik zum Nikolausumzug.
Das Blasorchester der Erler Jäger spielte stimmungsvolle Musik zum Nikolausumzug. © Marie-Therese Gewert

„Die Femeiche muss sichtbar sein“: Raesfelder Bürger diskutierten über Gelände-Umgestaltung

Ehrenamts- und Heimatpreis: „Ehrenamt macht Gemeinschaft“

Nikolaus in Dorsten und Umgebung: Alle Umzüge, Feiern und besondere Events in der Übersicht