"Körperwelken" mit Simone Fleck

Kabarett

„Körperwelken“, heißt das neue Programm von Simone Fleck, mit dem sie am Mittwochabend die Besucherinnen und Besucher im „Hecheltjens Hof“ bis zur Schnappatmung führte.

RAESFELD

, 23.04.2015, 18:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wer im Publikum Pech hatte, geriet in den Fokus der Spitzfindigkeiten von Simone Fleck (l.).

Wer im Publikum Pech hatte, geriet in den Fokus der Spitzfindigkeiten von Simone Fleck (l.).

Fast ein Heimspiel hatte die Kabarettistin an diesem Abend. Denn der Gastgeber, das Bildungswerk Raesfeld, holt Fleck in regelmäßigen Abstände nach Raesfeld holen. Es hat sich rumgesprochen, dass bei ihr stets Dinge auf den Tisch kommen, die sonst Frau oder Mann nur im stillen Kämmerlein denken. „Kollektives Welken – ich lade Sie alle ein“ und schon alleine der Augenkontakt mit den Besuchern reichte aus, dass sie Lachtränen produzierte. „Was ist der Unterschied zwischen einer Singlefrau und einer Ehefrau? Die Singlefrau kommt nach Hause, schaut in den Kühlschrank und geht dann ins Bett. Die Ehefrau kommt nach Hause, schaut ins Schlafzimmer und geht dann an den Kühlschrank“.

Ungeahnte Lüste

Fleck und ihr Anti-Aging Programm, ihr weibliches Vergnügen beim Baumarkt-Bummel, wo sie ungeahnten Lüsten nachgehe und manchen Mann zur Verzweiflung treibe, oder als „Oma Wally“ direkt aus dem Seniorenheim auf die Bühne: Sie hatte zu allem eine Meinung. „Bei uns im Heim gibt es immer Tütensuppen mit ganz vielen Zusätzen. Ich habe dort mal eine Quietschente auf der Suppe schwimmen lassen. Die ist abgesoffen, weil sie binnen kurzer Zeit durchgeätzt war“.

Schräg, schrill und hautnah

Auch die Männer bekamen wieder ihr Fett weg. „Was können die armen Männer dafür, dass der liebe Gott ihnen bei der Erschaffung Knüppel zwischen die Beine geworfen hat“, so Fleck, die das Alltägliche mit lockerem Humor karikierte: schräg, schrill und hautnah.

Schlagworte: