Kilometerlange Ölspur sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr

Feuerwehr

Eine Ölspur wurde am Mittwochnachmittag in Raesfeld entdeckt. Zunächst rückte der Bauhof im Ortskern aus. Doch dann wurden erst die Dimensionen des Problems klar.

Raesfeld

, 18.11.2021, 09:49 Uhr / Lesedauer: 1 min
Eine kilometerlange Ölspur sorgte für einen arbeitsträchtigen Einsatz der Raesfelder und Erler Feuerwehr.

Eine kilometerlange Ölspur sorgte für einen arbeitsträchtigen Einsatz der Raesfelder und Erler Feuerwehr. © Feuerwehr Raesfeld

Gegen 14 Uhr wurde die Ölspur im Raesfelder Ortskern gemeldet. Zunächst streute der Bauhof die betroffenen Stellen im Ortskern ab. Die Einsatzleitung der Raesfelder Feuerwehr, die wie auch die Polizei informiert worden war, erkundete weitere Verkehrswege in Richtung Erle und Borken, da das Ausmaß der Ölspur nicht bekannt war.

Jetzt lesen

„Es stellte sich heraus, dass wohl eine kilometerlange Ölspur von Erle über Raesfeld und Borken bis nach Gemen führte“, so Feuerwehr-Chef André Szczesny in einer Mitteilung.

Einsatz endete nach fast fünf Stunden

Gegen 16 Uhr wurde der Löschzug Erle nachalarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf konnten alle Gefahrenpunkte abgestreut werden. Um 18.45 Uhr konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden, die mit sechs Fahrzeugen ausgerückt war.

Laut Auskunft der Polizei war ein defekter Tankdeckelverschluss eines Busses für die Dieselspur verantwortlich. Polizeibeamte waren der Spur gefolgt und konnten so den Verursacher ausfindig machen.

Schlagworte: