Keine Lümmel in Raesfeld zu finden

Verleihung der Meritenmedaille

Die Gemeinde Raesfeld und der Karneval ist in dieser Session „lümmelfrei“. Dafür verlieh der Rosenmontagszug (RRZ) beim Prinzenfrühstück im Festzelt „am Michael“ gleich zweimal die Meritenmedaille an ihre Kollegen vom RRZ Fritz Rickert und Anton Kormann.

RAESFELD

, 15.02.2015, 13:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Gleich zweimal konnte Dieter Stanat von der Bundesföderation europäscher Narren an Fritz Rickert und Anton Kormann vom RRZ,  die Meritenmedaille verleihen. Über die Anerkennung seiner Kollegen freut sich RCV-Präsident André Szczseny (v. li.).

Gleich zweimal konnte Dieter Stanat von der Bundesföderation europäscher Narren an Fritz Rickert und Anton Kormann vom RRZ, die Meritenmedaille verleihen. Über die Anerkennung seiner Kollegen freut sich RCV-Präsident André Szczseny (v. li.).

Beide bekamen eine Urkunde von Dieter Stanat von der Bundesföderation europäischer Narren überreicht. Seit vielen Jahren halten die Späher des Rosenmontagszuges (RRZ) Ausschau nach Gruppen oder Personen, die sich in der Gemeinde nicht standesgemäß verhalten haben. Als Lohn für ihre Untat werden sie in der Karnevalszeit mit dem sogenannten unbeliebten „Lümmelorden“ ausgezeichnet.

Einsatz im Stillen

Gleichzeitig wird jedes Jahr die Meritenmedaille verliehen. Menschen, die sich engagieren, im Stillen und im Hintergrund sich einbringen, ohne groß in der Öffentlichkeit zu stehen. Als Danke für ihre Verdienste erhalten sie die „Meritenmedaille“. Trotz intensiver Suche für einen würdigen Träger des Lümmelordens, ist der RRZ-Vorstand in diesem Jahr nicht fündig geworden.

Chauffeur der Prinzenpaare

Fritz Rickert ist seit 1973 mit dem Karneval in Raesfeld verbunden. In der närrischen Zeit fungiert Rickert Tag und Nacht als Fahrer für die Nachbarschaft „Langenkamp“ und kutschiert die amtierenden Prinzenpaare und den Ehrenwagen seit 2004 sicher durch die Straßen im Rosenmontagszug. Anton Kormann bringt sich seit 1990 als Fahrer des Ehren- und Froschwagens beim Rosenmontagszug ein. Darüber hinaus ist er seit 20 Jahren im Vorstand des „Allgemeinen Bürger-Schützenvereins“.

„Immer präsent“

„Ein Mann, der immer für uns im Karneval präsent ist und ohne ihn die Durchführung in vielen Bereichen des Zuges nicht möglich wäre“, so Michael Heyng, Vizepräsident RRZ. Grund genug, um beide Raesfelder in diesem Jahr mit der Meritenmedaille zu ehren.