Die Polizei hatte am Rosenmontag in Raesfeld am meisten zu tun
Polizei-Bericht
Nach verschiedenen Rosenmontagszügen im Kreis Borken zieht die Polizei eine Bilanz. Überwiegend positiv sieht diese aus. Die meisten Einsätze hatte die Polizei allerdings in Raesfeld.

Die Jecken feierten ausgiebig in Raesfeld. Die Polizei hatte dort kreisweit am meisten zu tun. © Berthold Fehmer
Ungemütlich war das Wetter an Rosenmontag im gesamten Kreis Borken. Allerdings haben sich die Karnevalisten die Rosenmontagszüge nicht verderben lassen.
Raesfeld hatte die meisten Polizeieinsätze im Kreis Borken
In Raesfeld nahmen rund 2500 Zuschauer am öffentlichen Karnevalsgeschehen teil. Die Polizei hatte dort 24 Einsätze mit Bezug zum Karnevalsgeschehen. Das ist der kreisweit höchste Wert am Rosenmontag.
Es wurden zwölf Platzverweise erteilt, zehn Personen in Gewahrsam genommen und es wurden vier Strafanzeigen, darunter zwei wegen Körperverletzung, aufgenommen.
Lediglich ein Alkoholverstoß am Steuer
Erfreulich aus polizeilicher Sicht: Bei 57 überprüften Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführern stellten die Beamten nur einen Alkoholverstoß fest.
Die Polizei im Kreis freute sich über eine positive Einsatzbilanz. Lediglich 47 kreisweite Einsätze habe es im Zusammenhang mit dem Karnevalsgeschehen gegeben, einschließlich der polizeilichen Präsenz an den jeweiligen Zugstrecken. Zum Vergleich: Am Rosenmontag des vergangenen Jahres gab es 74 Einsätze.