Corona: Erster bestätigter Omikron-Fall im Kreis Borken
Coronavirus
Zum ersten Mal ist ein Fall einer Ansteckung mit der Omikron-Variante des Coronavirus im Kreis Borken bestätigt worden. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

Der Kreis Borken meldet den ersten bestätigten Fall einer Ansteckung mit der Omikron-Variante des Coronavirus. © dpa
1761 Personen (-18) sind aktuell im Kreis Borken mit dem Coronavirus infiziert. Bestätigt wurde nun, dass sich darunter auch eine Frau befindet, die sich mit der Omikron-Variante des Coronavirus angesteckt hat. Dabei handele es sich, so der Kreis Borken, „um eine Reiserückkehrerin aus Südafrika, die sich seit ihrer Einreise in Quarantäne befindet. Das gilt auch für ihre Kontaktpersonen.“
Erfreulich ist, dass die Inzidenz im Kreis nach den Höchstständen von rund 284 am Wochenende kontinuierlich gesunken ist. Zu Donnerstag meldet der Kreis eine Inzidenz von 236,9. 167 neue Infektionen wurden gezählt, 185 Personen als gesundet eingestuft.
Infizierten-Zahl in Raesfeld sinkt
In Raesfeld ist die Zahl der aktuell Infizierten leicht gesunken: von 60 auf 58. Fünf neuen Infektionen stehen sieben Personen gegenüber, die als gesundet eingestuft wurden.
Bei den Booster-Impfungen hat der Kreis mittlerweile die 100.000er-Marke hinter sich gelassen. 105.726 Booster-Impfungen gab es bislang im Kreis Borken. 77,2 Prozent der Gesamtbevölkerung im Kreis sind mittlerweile vollständig geimpft.