Zwei angemeldete Veranstaltungen: Polizei mit starken Kräften in Olfen

Streitthema Corona

Weil für den Dienstagabend (1.2.) zwei Veranstaltungen in Olfen auf dem Marktplatz angekündigt sind, wird die Polizei mit starken Kräften präsent sein. Die Nachbarstadt Dülmen ist „Vorbild“.

Olfen

, 01.02.2022, 14:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Gleich zwei Veranstaltungen gibt es an diesem Dienstagabend in Olfen - zunächst eine Gedenkveranstaltung mit Rede des Bürgermeisters, dann der seit Wochen übliche "Spaziergang".

Gleich zwei Veranstaltungen gibt es an diesem Dienstagabend in Olfen - zunächst eine Gedenkveranstaltung mit Rede des Bürgermeisters, dann der seit Wochen übliche "Spaziergang". © Thomas Aschwer

Die Zeiten, in denen „Spaziergänger freie Bahn“ hatten, scheinen aktuell im Kreis Coesfeld vorbei zu sein. Am Montagabend hatten mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger gegen die Spaziergänger demonstriert. Mit ihrer angemeldeten Veranstaltung hatten sie den sonst üblichen Treffpunkt der Spaziergänger besetzt. Eine ähnliche Situation ist an diesem Dienstagabend in Olfen zu erwarten. Hier gibt es nach Aussage der Polizei zwei angemeldete Veranstaltungen.

Gedenkveranstaltung beginnt um 17.30 Uhr auf dem Markplatz

Anders als zunächst vorgesehen lädt jetzt eine Privatperson zu einer Gedenkveranstaltung ein, die um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz beginnt. Hier wird auch Bürgermeister Wilhelm Sendermann sprechen. Dabei will er auch auf das Thema „Impfen“ eingehen. „Mir ist es wichtig, dass wir diese schwere Zeit mit Menschlichkeit und Toleranz schaffen“, hatte Sendermann angekündigt. Der Anmelder dieser Veranstaltung hat gegenüber der Polizei gesagt, dass er mit bis zu 200 Personen rechnet. Die Veranstaltung soll kurz nach 18 Uhr beendet sein.

Bis zu 100 Personen erwartet die Person, die den Spaziergang angekündigt hat.

Jetzt lesen

Nach Auskunft der Polizei ist es damit das dritte Mal, dass eine Person in Olfen diese Veranstaltung anmeldet. Der „Spaziergang“ ist für 18 Uhr angekündigt worden und soll gegen 19 Uhr beendet sein. Angesichts der großen Zahl der zu erwartenden Teilnehmer wird die Polizei mit deutlich mehr Beamten vor Ort sein als in den Vorwochen.

Schlagworte: