Warum Olfen eine Eisbahn ohne Eis hat

Zum Adventsmarkt

Die Wettervorhersage steht noch im Plus. Doch auf dem Olfener Adventsmarkt kann man trotzdem Schlittschuh laufen. Dank einer besonderen Technik.

Olfen

, 07.12.2017, 15:21 Uhr / Lesedauer: 1 min
Olfen Adventsmarkt Eisbahn

Olfen Adventsmarkt Eisbahn © Jan Huettemann

Zuerst habe man die Idee „als Gag in unseren Planungsbesprechungen gesehen“, sagte Martin Schrittenlacher vom Werbering am Donnerstag während der Aufbauarbeiten für den Olfener Adventsmarkt. Bei einem Gag blieb es jedoch nicht. Denn die Hauptattraktion des Olfener Marktes ist dieses Jahr eine Eisbahn – allerdings ganz ohne Eis. Wassertanks oder -leitungen gibt es nicht, stattdessen Kunststoff.

Zu teuer für zwei Tage


„Eine richtige Eisbahn für zwei Tage wäre viel zu teuer“, erklärte Schrittenlacher. Eine glückliche Fügung brachte den Werbering auf die Firma Eventsolution, die die passende Lösung parat hatte. „Die eigentliche Eisfläche besteht aus Kunststoff, die wir mit einer speziellen Flüssigkeit übergießen“, erläuterte ein Mitarbeiter der Eventsolution.

Jetzt lesen

Hierfür verlegten die Mitarbeiter am Donnerstag zahlreiche, weiße Kunststoffplatten auf einer Fläche von 10 mal 20 Metern. Als eine Art Schutzschicht fungiert die milchige Flüssigkeit, die sie anschließend auf die Fläche anbrachten. Die sorgt jetzt dafür, dass die bereits glatten Platten praktisch kaum von einer Eisfläche zu unterscheiden sind. „Einen Unterschied spürt man schon, der Kunststoff ist etwas härter. Dafür wird man nicht nass, wenn man sich einmal lang macht“, so der Mitarbeiter.

Passendes Ambiente

Der Werbering kümmert sich derweil um das passende Ambiente. Denn die Laufbahn wird während der Öffnungszeiten in buntes Licht getaucht und auch Musik gibt es. „Wir wollen das volle Programm mit Licht und Beschallung“, so Schrittenlacher.

Und wer darf alles auf dem künstlichen Eis laufen? Schrittenlacher: „Nach Plan kann man Schlittschuhe in allen Größen ausleihen.“ Damit sollte der Rutschpartie nichts im Wege stehen.

  • Öffnungszeiten und Programm:
    Der Adventsmarkt öffnet am Freitag, 7. Dezember, von 17 bis 21 Uhr (dann nur mit Eisbahn und Glühweinstand).. Am Samstag, 8. Dezember öffnet der Markt von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag, 9. Dezember, von 11 bis 18 Uhr.
  • Die Eisbahn öffnet zu den selben Zeiten, wobei sie am Samstag bereits ab 12 Uhr nutzbar ist.
  • Das Bühnenprogramm am Samstag: Den Auftakt macht die Musikakademie um 15 Uhr. Um 16 Uhr tritt die Caritas Tanzgruppe auf und um 16.30 Uhr singt der Männergesangsverein Harmonia.
  • Höhepunkt am Samstagabend ist der Auftritt der Coverband Get on Up mit Hits aus den 80er Jahren dar– von 18 bis 21 Uhr.
  • Das Programm am Sonntag startet ab 14 Uhr mit einer Tanzeinlage der Minifunken. Ab 14.30 Uhr tritt der Vorchor des Jungen Chors Olfen auf. Um 15 Uhr wird der Bürgerpreis verliehen. Um 15.30 Uhr tritt das Musikcorps Olfen auf.
  • Der Nikolaus kommt am Sonntag um 16.30 Uhr zur Bescherung ins Nikolauszelt. Für Kinder gibt es kostenlose Süßigkeitentüten.