Trotz Videoüberwachung: Reifenklau aus Autohaus in Olfen
Einbruch
Die Täter gaben sich alle Mühe bei ihrem Einbruch in Olfen. Und trotz der für sie ungünstigen Umstände gelang es, Reifen zu stehlen.

Die Videokameras im Betrieb an der Schlosserstraße (Symbolbild) erfassten nicht das ganze Geschehen des Einbruchs. © Arndt Brede (Archiv)
Über einen Zaun mussten Einbrecher klettern, um auf das Gelände eines Autohauses an der Schlosserstraße zu gelangen. Das teilt die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Coesfeld mit. Was sie nicht mitteilt, ist, wann die Tat geschehen ist.
Aus dem Polizeibericht geht jedenfalls folgendes Tatgeschehen hervor: Bevor sie über den Zaun kletterten, hatten die zwei unbekannten Täter vergeblich versucht, ein Tor aufzuhebeln.
Diese Infos liegen der Polizei nach Auskunft der Pressestelle bislang aufgrund einer Videoaufzeichnung des Geländes vor.
Nicht aufgezeichnet wurden laut Polizei der Diebstahl und der Abtransport von Reifen, die auf dem Gelände gelagert waren.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Lüdinghausen zu melden, Tel. (02591) 7930.
Aufklärungsquote gestiegen
Die Kriminalitätsstatistik des Kreises Coesfeld, die jüngst vorgestellt wurde, weist für Olfen für das Jahr 2020 insgesamt 166 Diebstähle aus. 13 mehr als 2019. 32 der Diebstahls-Straftaten sind laut Polizei im Jahr 2020 aufgeklärt worden. 2019 hatte die Polizei 28 Fälle aufklären können. Damit stieg die Aufklärungsquote bei Diebstählen im Jahr 2020 auf 19,28 Prozent (2019: 18,30 Prozent).