Tödlicher Unfall: Lüdinghauser stirbt bei Sturz mit S-Pedelec
Straße Kranichholz
Ein Fahrer eines E-Fahrrads ist in Lüdinghausen am Sonntagabend gestürzt. Weder sein Helm, noch schnelle Hilfe von Zeugen konnten den Mann retten. Die Straße war stundenlang gesperrt.
Einen tödlichen Unfall hatte ein Fahrer eines elektrischen Fahrrads am späten Sonntagnachmittag (16. Oktober) in Lüdinghausen. Unfallzeugen und Rettungskräfte hatten noch versucht, den Mann zu reanimieren.
Wie die Polizei mitteilt, war der 66 Jahre alte Mann aus Lüdinghausen gegen 17.50 Uhr mit seinem S-Pedelec auf der Straße Kranichholz unterwegs. Ein S-Pedelec ist ein Fahrrad mit Elektromotor, das bis zu 45 Stundenkilometer schnell fahren kann. Der Mann war in Richtung Bahnhofstraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 31 geriet der Mann nach Polizeiangaben aus bislang unbekannter Ursache ohne Fremdeinwirkung auf die linke Seite der Fahrbahn und stürzte.
Unfallaufnahmeteam aus Dortmund hilft bei Ermittlungen
Er starb trotz sofortiger Reanimationsversuche von Unfallzeugen und Rettungskräften noch an der Unfallstelle. Wie die Polizei mitteilt, trug der Mann einen Helm, wie es für Fahrten mit einem S-Pedelec auch Vorschrift ist.
Die Lüdinghauser Polizei wurde bei der Unfallaufnahme danach von einem Unfallaufnahmeteam aus Dortmund unterstützt. Die Straße Kraninchholz war während der Ermittlungen rund viereinhalb Stunden gesperrt. Die Unfallursache ist noch nicht geklärt. Die Ermittlungen dauern an.