Spannende Einblicke auch in Olfen am Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals bietet intensive Einblicke: Viele Denkmäler im Kreis Coesfeld öffnen am Sonntag (11. September) Tür und Tor – bei freiem Eintritt. Auch in Olfen.
Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ können sich Interessierte währe4nd des Tages des offenen Denkmals am Sonntag, 11, September, an vielen Sehenswürdigkeiten auf Spurensuche begeben und deren Geschichte nachvollziehen. Der Kreis Coesfeld hat dazu eine Broschüre erstellt, die in der Kreisverwaltung, in den Städten und Gemeinden im Kreis, aber auch bei einigen Denkmälern erhältlich ist.
Die Broschüre ist auch online unter www.kreis-coesfeld.de/denkmaltag einsehbar.
Einige Beispiele für Orte, an denen die erwähnten intensiven Einblicke möglich sind:
Dazu zählt auch das „Olfonium“, die heutige Heimstätte des Olfener Kunst- und Kulturvereins. Im OIfonium kann am Tag des offenen Denkmals zwischen 11 und 17 Uhr die Ausstellung der Malereien von Katharina Struwe, Lehrerin an der Gesamtschule Olfen, besucht werden. Am Vorabend (10. September) findet um 20 Uhr ein Konzert der aus Hannover stammenden Singer-Songwriterin Jeanine Vahldiek mit Band statt.
Infos zur Füchtelner Mühle
Am Sonntag, 11. September kann zwischen 10 und 17 Uhr der linke Gebäudeteil der Füchtelner Mühle, in der sich die Wasserkraftanlage befindet, besichtigt werden. Ein Ansprechpartner vor Ort gibt Erklärungen zur vorhandenen Anlage und informiert über die geplanten Umbau- und Sanierungsarbeiten.
In Ascheberg-Davensberg kann der Burgturm, in dem sich heute ein Trauzimmer befindet, zwischen 11 und 18 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein Herbern bietet allen Interessierten eine geführte Radtour zum Alten Postamt sowie zur Orangerie Westerwinkel an. Treffpunkt für die Radtour ist um 14 Uhr an der Ecke Südstraße / In den Geistgärten.
Zwischen 11 und 16 Uhr können sich Interessierte das ehemalige Standort- und Munitionslager Dülmen-Visbeck durch eine Ausstellung erschließen – mit Kunstwerken, die dort entstanden sind und durch den Ort inspiriert wurden.
Die Burg Vischering in Lüdinghausen ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Um 11 und 140 Uhr findet jeweils eine Architekturführung statt, um 15 Uhr eine Falkner-Vorführung und um 16 Uhr dann ein Singer-Songwriter-Konzert. Zudem können Interessierte während der gesamten Öffnungszeit die Ausstellung „Gan-Erdene Tsend - Reality is just an illusion“ besichtigen.