Schlägereien an Bilholtstraße in Olfen: Vier Menschen in Gewahrsam genommen
Polizeieinsatz
Eine Gruppe um einen 21-jährigen Mann aus Datteln hat am Wochenende für mehrere Polizeieinsätze in Olfen gesorgt. Vier Menschen mussten nach Schlägereien mit auf die Wache.
Die Polizei hatte am Wochenende viel zu tun in der Stadt Olfen: In der Nacht auf Sonntag (10. Juli) ist sie mehrmals zur Bilholtstraße geeilt. Am Ende gab es Anzeigen wegen Körperverletzung, wegen Beleidigung und vier Aufenthalte im Polizeigewahrsam.
Folgendes ist laut Polizeiangaben passiert: Um kurz nach Mitternacht gegen 0.15 Uhr fiel eine Gruppe um einen 21-jährigen Mann aus Datteln auf. Sie hatten keinen Zutritt zu einem Lokal auf der Bilholtstraße erhalten. „Der Dattelner beleidigte daraufhin eine 62-jährige Frau aus Datteln. Als ihr ein 47-jähriger Olfener helfen wollte, schlug und trat ihn ein tatverdächtiger 18-jähriger Lüdinghauser. Auch weitere Personen aus der Gruppe sollen auf den Olfener eingeschlagen haben. Er erlitt leichte Verletzungen“, heißt es in der Pressemeldung der Polizei.
Auch danach beschäftigte die Gruppe die Polizei aber noch weiter. Gegen 1 Uhr mussten Beamten wieder zu Bilholtstraße. „Ein verbaler Streit zwischen der Gruppe und einem 50-jährigen Olfener Gast des Lokals endete in einer körperlichen Auseinandersetzung. Die Gruppe trat und schlug auf den Mann ein, der dadurch leichte Verletzungen erlitt“, so die Polizei.
Weiter heißt es in der Mitteilung: „Die Polizisten trafen in der Folge auf eine Gruppe, die für die beschriebenen Straftaten verantwortlich sein soll. Die Mitglieder beleidigten die Beamten. Zur Verhinderung weiterer Straftaten verbrachten sie die Nacht im Gewahrsam. Strafverfahren haben die Polizisten gegen die entsprechenden Gruppenmitglieder eingeleitet.“
Problem mit Ruhestörungen an der Bilholtstraße
Schon häufig ist es in der Vergangenheit auf der Bilholtstraße zu Ruhestörungen gekommen: Anwohner beklagen sich immer wieder über Lärm und Randale in der Nacht. Zumeist sei es im Umfeld der Kneipe „Zum Klöni“ laut. Das war auch der Grund, warum die Ruhestörungen im vergangenen Jahr Thema Olfener Politik wurden. Zum Hintergrund: Bis dahin hatte das Klöni am Wochenende fast durchgängig geöffnet. Im Sommer 2021 hat der Rat dann aber beschlossen, die Sperrzeiten der Gastronomie in Olfen zu erweitern. Seitdem gilt: Unter der Woche haben die Gaststätten um 2 Uhr zu schließen und dürfen um 6 Uhr wieder öffnen. Am Wochenende gilt dann eine Sperrzeit zwischen 3 und 6 Uhr.
Die Verlängerung der Sperrzeit sei „nach erfolgter Interessenabwägung ein adäquates Mittel zum Schutz der Nachtruhe der Anwohner, da die Gewerbeausübung lediglich zeitlich eingegrenzt und nicht unverhältnismäßig faktisch unterbunden wird“, erklärte die Stadt damals. Das Klöni wiederum fühlte sich zu Unrecht als Sündenbock abgestempelt.