Poitou-Esel Benny musste eingeschläfert werden
Trauer an der Steveraue
Olfener Tierfreunde konnten sich in diesem Sommer über reichlich Nachwuchs bei den Poitou-Eseln freuen. Doch seit einigen Tagen überschattete ein Krankheitsfall unter den Eseln das Nachwuchsglück. Am Dienstag kam die traurige Nachricht: Esel Benny, vor fünf Jahren an der Steveraue geboren, ist tot.
Der Poitou-Esel Benny musste am Dienstag eingeschläfert werden. „Benny war schon seit einigen Tagen krank. Wir haben ihn von seinem Leiden erlöst“, sagt Norbert Niewind, der für die Tiere in der Steveraue zuständig ist, auf Anfrage unserer Redaktion.
Woran der fünfjährige Benny erkrankt war, steht nicht fest. Das Blutbild habe keine eindeutige Aussage zu einer Krankheit gegeben, so Niewind. Deshalb habe man Benny auf verschiedene Krankheiten behandelt.
Das ist das neue Eselfohlen in der Steveraue
Sein Zustand habe sich trotzdem immer weiter verschlechtert, bis er schließlich eingeschläfert werden musste.Während des Sommers hatten mehrere Eselfohlen das Licht der Welt erblickt. Auf wackligen Beinen erkundeten die Esel die Wiesen an der Steveraue.
Schon damals machten sich einige Olfener Sorgen um die Esel. Eins der Fohlen wirkte dünn und schmächtig – es war etwas zu früh geborgen. Doch Niewind konnte damals Entwarnung geben. Die Gesundheit des Esels war nicht in Gefahr.
Diese frohe Botschaft traf leider nicht auf Esel Benny zu. Der Wallach wurde im April 2011 in der Steveraue geboren. Seine Mutter ist Kaline.
Das sind Poitou-Esel
Sie sind eine gefährdete Großesel-Rasse, die nach dem französischen Gebiet Poitou benannt ist. Poitou-Esel wirken massig und haben häufig ein langes, zotteliges Fell.
- Esel ,
- Tiere ,
- Tod und Trauer ,
- Steveraue ,
- Tiere und Tierwelt ,
- Olfen