Olfens Bürgermeister startet heiße Aktion zugunsten der Ukraine

Aktion für die Ukraine

So ein Bürgermeister steht im Rampenlicht. Am Freitag, 29. April, startet Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann eine Aktion, bei der er aufpassen muss, dass er sich nicht die Finger verbrennt.

Olfen

, 27.04.2022, 08:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann grillt für die Olfener zugunsten der Ukraine Würstchen auf dem Marktplatz.

Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann grillt für die Olfener zugunsten der Ukraine Würstchen auf dem Marktplatz. © Goldstein/Strauß

Bei der Eröffnungsfeier der Stadthalle am 9. April stellte Bürgermeister Wilhelm Sendermann die Prinzengarde vor eine besondere Herausforderung: Sie sollten im Laufe des Abends möglichst viele Garde-Mitglieder im Hallenbad versammeln und dort im Wasser einen Tanz aufführen. Gesagt, getan. Mirko Deichsel wurde sofort aktiv, sodass sich die Besucher der Stadthalle und auch die Zuschauer Zuhause über einen synchronisierten Ententanz im Wasser freuen durften.

Jetzt lesen

Bei Gelingen der Herausforderung versprach Bürgermeister Sendermann für die Menschen in der Ukraine, zeitnah während des Wochenmarktes für die Olfener, Würstchen zu grillen. Unterstützung erhält er durch die Prinzengarde.

Sendermann grillt Würstchen

Alle Olfener sind dazu eingeladen, sich am Freitag, 29. April, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr eine Wurst im Brötchen auf dem Olfener Marktplatz zu kaufen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Olfen.

Weil die Prinzengarde ein Wasserballett auf die Beine gestellt hat, wird Bürgermeister Sendermann Würstchen grillen.

Weil die Prinzengarde ein Wasserballett auf die Beine gestellt hat, wird Bürgermeister Sendermann Würstchen grillen. © Günther Goldstein (Archiv)

„Wir werden auch eine Spendenbox aufstellen um für die Ukraine-Hilfe der Radio Kiepenkerl Aktion Lichtblicke zu sammeln. Ich freue mich auf einen schönen Nachmittag auf dem Marktplatz“, so Bürgermeister Sendermann.

Die Einweihung der zum Eventwerk umgebauten Stadthalle hatte bei den Besuchern in Präsenz und online großen Anklang gefunden.