Olfen auf Rang 259 beim Pro-Kopf-Einkommen

Einkommensdurchschnitt

Der Stadt Olfen geht es finanziell gut. So gut, dass sie in den Statistiken zur finanziellen Lage der Städte und Gemeinden in NRW ganz oben in der Rangordnung stehe, sagt Bürgermeister Wilhelm Sendermann: „Nur 16 von 396 Städten sind überhaupt schuldenfrei.“

OLFEN

27.10.2016, 14:41 Uhr / Lesedauer: 1 min
Olfen auf Rang 259 beim Pro-Kopf-Einkommen

Die neuesten Veröffentlichungen des Amtes für Information und Technik NRW, die für das Jahr 2014 das verfügbare Einkommen je Einwohner errechnet und nun veröffentlicht hat, zeigen, dass die Stadt ganz oben der Rangordnung steht. Aber: Bei den neuesten statistischen Zahlen über das durchschnittliche, verfügbare Einkommen je Einwohner in einer Stadt liege Olfen dagegen im unteren Drittel, so Wilhelm Sendermann.

Kein Grund zur Sorge

Der NRW-Landeschnitt liegt hier bei 21.207 Euro je Einwohner. Mit 40.929 Euro wies Blomberg im Kreis Lippe rein rechnerisch das höchste verfügbare Pro-Kopf-Einkommen aller 396 Städte und Gemeinden in NRW auf, gefolgt von Attendorn im Kreis Olpe und Schalksmühle im Märkischen Kreis.

Am unteren Ende rangiert Kranenburg im Kreis Kleve mit 15.233 Euro. Olfen erreichte bei dieser Rangordnung mit 20.599 Euro verfügbarem Pro-Kopf-Einkommen den Rang 259.  

Kein Grund zur Sorge für Bürgermeister Sendermann, der sich die Grundlagen des errechneten Durchschnittswertes genauer angesehen hat. Für ihn steht hinter diesen Zahlen eines deutlich geschrieben: „Wir sind in einer sehr glücklichen Lage, denn wir haben nicht einige wenige Bewohner, die mit ihrem Vermögen den Einkommensdurchschnitt nach oben treiben, während es vielen anderen Mitbürger und oftmals auch dem jeweiligen Heimatort finanziell schlecht geht“.

Bürger sind sparsam und fleißig

In Olfen leben stattdessen viele Bürger, die sparsam und fleißig ihr eigenes Leben und gleichzeitig mit viel Engagement das Gemeinschaftsleben nach vorne bringen“, interpretiert Sendermann die Zahlen.

Und er betont: „Diese Einstellung ist für mich Grundvoraussetzung für eine stabile Familienfinanzierung mit Zukunft. Und die Stadt Olfen nimmt sich ihre Bürger zum Vorbild und handhabt es genauso – eben für die große Familie“.