Naturbad in Olfen: Termin für die Saisoneröffnung 2022 steht

Naturbad

Hochsommer im Frühling: Am Sonntag (15. 5.) klettert das Thermometer vermutlich auf 26 Grad. Das Olfener Naturbad öffnet aber erst an einem Tag, an dem Gewitter droht.

Olfen

, 13.05.2022, 14:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Entscheidung ist kurzfristig gefallen. Am Donnerstagnachmittag hatte die Sprecherin der Stadt Olfen, Mouraina Heuse, noch erklärt, einen Öffnungstermin für das Naturbad der Stadt Olfen gebe es noch nicht. „Das Wasser ist einfach noch zu kalt, gerade einmal 14 Grad.“ Am Freitagmittag dann die Kehrtwende: „Das Naturbad öffnet“, schreibt Heuse. Wer den Sonntag mit seinen hochsommerlichen Temperaturen von vermutlich mehr als 25 Grad auf dem 4,89 Hektar großen Areal zwischen Liegewiese und Becken verbringen möchte, hat davon aber nichts.

Deutscher Wetterdienst sagt Gewitter voraus

Das Naturbad wird erst am Montag (16. 5.) die neue Saison einläuten - zwei Tage später als die Konkurrenz in Selm und in Lünen. Die zusätzliche Zeit sei nötig, damit die Wassertemperatur entsprechend steigen kann. Das Rekord-Wetter am Wochenende wird dafür sorgen. Ausgerechnet, wenn es so weit ist und das Naturbad startklar ist, wird sich das Wetter aber ändern: von Sonne pur auf Gewitter.

Jetzt lesen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für Montag „abgesehen vom Nordosten Schauer und Gewitter, Gefahr von Starkregen und größeren Hagelansammlungen“ voraus - ein Gruß der Eisheiligen, die sich ansonsten in diesem Jahr wenig bemerkbar zu machen scheinen.

Abgesehen vom Wetter: „Aufgrund der Aufhebung der Corona-Einschränkungen wird es für die Besucher zum Start der Saison keine Beschränkungen geben“, sagt Sandra Berghof-Knop, kaufmännische Betriebsleiterin des Naturbads. Anders als in den Vorjahren seien Freizeitbereiche, Sprungturm und Rutsche geöffnet, ebenso die Duschen im Innenbereich. „Ein Verleih von Strandkörben und Liegen findet in diesem Jahr ebenfalls wieder statt, auch sind die Liegewiesen nutzbar.“

Jetzt lesen

Die Hoffnung von Badbetreibern und -besuchern richtet sich in dieser Saison zwar auf gutes Badewettert und damit auf viel Sonnenschein. An Schatten ist aber auch gedacht - mit einem neuen Beschattungskonzept. Strohschirme sind auf dem Gelände fest installiert. „Selbstverständlich können die Besucher aber

auch ihre eigenen Sonnenschirme gerne mitbringen“, sagt Sandra Berghof-Knop.

Pommes und Currywurst warten

An dem Ziel hat sich nichts geändert: „Wir freuen uns auf die Saison und dass alle Besucher in unserem Naturbad eine schöne Zeit haben, die Seele baumeln lassen, Schwimmen und Sand unter den Füßen genießen können.“ Nicht nur an die Seele ist gedacht, sondern auch an das leibliche Wohl. „Pommes und Currywurst dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Der Pächter wird die Gastronomie öffnen“, so Markus Freck, technischer Leiter des Naturbads.