Massenschlägerei bei Kreisliga-Spiel: Viele offene Fragen und weitere Zeugen
Gewalteskalation
Nach der Massenschlägerei beim Spiel zwischen Westfalia Vinnum und Herta Recklinghausen arbeitet die Polizei noch daran, das Chaos zu lichten. Nun haben sich weitere Zeugen gemeldet.

Am Vinnumer Sportplatz gab es am Sonntag nach einem Fußballspiel eine Massenschlägerei. © Sebastian Reith
Zuschauern und Spielern stand der Schock am Sonntag ins Gesicht geschrieben. Statt eines spannenden Fußballspiels zwischen Westfalia Vinnum und Herta Recklinghausen, erlebten sie eine Massenschlägerei mit mehreren Verletzten. Die Gewalteskalation am Rande des Kreisliga-A-Spiels wirft auch bei der Polizei viele Fragen auf.
Acht Personen wurden am Sonntagnachmittag verletzt, als Gästespieler und deren Fans auf die Heimmannschaft losgingen, teilte die Polizei am Sonntagabend mit. „Wir sind gerade dabei, das Ganze aufzudröseln“, erklärt Rolf Werenbeck-Ueding von der Pressestelle der Polizei Coesfeld am Montagmorgen. Die Untersuchungen seien allerdings „ein bisschen umfangreicher“, da es sich um „einen Vorgang mit etlichen Personalien“ handle.
Noch kein Kontakt zum zuständigen Sachbearbeiter
Zwei Personen hätten schwerere Verletzungen erlitten, hieß es in der ersten Pressemittelung der Polizei. Ob die zwei noch immer im Krankenhaus sind, „wissen wir noch nicht ganz“, so Werenbeck-Ueding. Inzwischen hätten sich aber zumindest noch weitere Zeugen bei der Polizei gemeldet.
Für Westfalia Vinnum steht eins jedoch bereits fest: Weitere Spiele wird es gegen Herta Recklinghausen nicht mehr geben. „Wir werden da nie antreten“, hatte Vinnums Vereinschef Kunibert Gerij nach den Vorfällen gesagt.