
© Kevin Kisker
Ein besonderes Karnevals-Jahr: Matthias Kortenbusch vom Kitt im Video-Interview
Video
Der Krieg in der Ukraine und die weltweite Pandemie: Dass es in diesem Jahr keinen Straßenkarneval gibt, hat gleich mehrere Gründe. Auch in Olfen. Darüber haben wir mit Kitt-Präsident Matthias Kortenbusch gesprochen.
Auf seine Karnevals-Mütze hat Matthias Kortenbusch beim Gespräch mit der Redaktion verzichtet - dabei ist Nelkendienstag. Eigentlich der Tag, an dem in Olfen richtig viel los ist - mit Karnevalsumzug, vielen Leuten auf der Straße, mit lustigen Kostümen und Party. Eigentlich. Dieses Jahr ist alles anders. Ganz ruhig sei es auf den Straßen, sagt der Kitt-Präsident.
2022 hat das gleich mehrere Gründe. Zum einen natürlich die Corona-Pandemie. Der Umzug war gar nicht erst für den Nelkendienstag geplant worden in Olfen - sondern ist direkt in den Mai geschoben worden. Jetzt kam aber noch der Krieg in der Ukraine dazu. Wie der Kitt damit umgegangen ist, was dieses Jahr zu einem besonderen Karnevalsjahr macht und ob Matthias Kortenbusch glaubt, im nächsten Jahr wieder „normal“ feiern zu können, verrät er im Interview.
Ich mag Geschichten. Lieber als die historischen und fiktionalen sind mir dabei noch die aktuellen und echten. Deshalb bin ich seit 2009 im Lokaljournalismus zu Hause.

Kevin Kisker, Jahrgang 1993, Ur-Dortmunder, ausgebildeter Mediengestalter Bild/Ton und seit 2012 bei den Ruhr Nachrichten.
