Was vermisst er gerade am meisten am Karneval? Als was hätte er sich eigentlich gerne verkleidet? Was ist überhaupt sein Job als Präsident und wie geht der Kitt mit der Krise um? Matthias Kortenbusch erklärt das in der RN-Serie "Ein bisschen Karneval" im Interview ohne Worte.

© Marie Rademacher

Ein bisschen Karneval: Kitt-Präsident Matthias Kortenbusch im Interview ohne Worte

rnInterview ohne Worte

Ein bisschen Karneval holen die RN trotz Corona in dieser Session nach Olfen: Kitt-Präsident Matthias Kortenbusch haben wir deshalb für ein Interview getroffen - allerdings ohne Worte.

Olfen

, 09.02.2021, 11:11 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es ist keine leichte Zeit - auch nicht für den Karneval... Der traditionelle Nelkendienstagsumzug als Höhepunkt der Session in Olfen ist längst abgesagt, Straßenkarneval gibt‘s nicht. In der Serie „Ein bisschen Karneval“ bringen die Ruhr Nachrichten trotzdem ein bisschen närrische Stimmung in diese Zeit. Für die erste Folge haben wir Matthias Kortenbusch für ein Interview getroffen. Das Besondere: Er musste antworten, ohne dabei Worte zu nutzen...

Der Nelkendienstag wird komisch werden für den Kitt-Präsidenten. Wahrscheinlich werde ein bisschen Wehmut mitschwingen, wenn über die Olfener Straßen normale Autos statt Karnevalswagen fahren.

Der Nelkendienstag wird komisch werden für den Kitt-Präsidenten. Wahrscheinlich werde ein bisschen Wehmut mitschwingen, wenn über die Olfener Straßen normale Autos statt Karnevalswagen fahren. © Marie Rademacher

Dass der Umzug ausfällt, hält Matthias Kortenbusch auf jeden Fall aber für die richtige Entscheidung. Für diejenigen, die meinen Corona sei nicht so schlimm und die ganzen Absagen übertrieben, hat er kein Verständnis.

Dass der Umzug ausfällt, hält Matthias Kortenbusch auf jeden Fall aber für die richtige Entscheidung. Für diejenigen, die meinen Corona sei nicht so schlimm und die ganzen Absagen übertrieben, hat er kein Verständnis. © Marie Rademacher

Als Kitt-Präsident gibt es für Matthias Kortenbusch in der Karnevalszeit vor allem viele Anlässe, um seine Kitt-Uniform zu tragen - mit Narrenkappe, Fliege und Orden. Aber verkleiden tut er sich auch, wenn sich die Gelegenheit bietet. Dieses Jahr wäre er - wenn das gegangen wäre - gerne als Kitt-Bazillus gegangen, der Corona die Stirn bietet. Oder eben als Elefant.

Als Kitt-Präsident gibt es für Matthias Kortenbusch in der Karnevalszeit vor allem viele Anlässe, um seine Kitt-Uniform zu tragen - mit Narrenkappe, Fliege und Orden. Aber verkleiden tut er sich auch, wenn sich die Gelegenheit bietet. Dieses Jahr wäre er - wenn das gegangen wäre - gerne als Kitt-Bazillus gegangen, der Corona die Stirn bietet. Oder eben als Elefant. © Marie Rademacher

Viel organisieren und Lösungen finden - das gehört vor allem zum Job des Kitt-Präsidenten. Deshalb wird die Session auch nicht ganz ins Wasser fallen in Olfen - am Samstag vor Rosenmontag (13. Februar) ist eine Online-Sitzung geplant.

Viel organisieren und Lösungen finden - das gehört vor allem zum Job des Kitt-Präsidenten. Deshalb wird die Session auch nicht ganz ins Wasser fallen in Olfen - am Samstag vor Rosenmontag (13. Februar) ist eine Online-Sitzung geplant. © Marie Rademacher

Der Karneval in Olfen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Und klar ist schon jetzt: Dieses Jahr wird in dieser Historie auf jeden Fall herausstechen. Aber sicherlich nicht mit positiven Erinnerungen.

Der Karneval in Olfen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Und klar ist schon jetzt: Dieses Jahr wird in dieser Historie auf jeden Fall herausstechen. Aber sicherlich nicht mit positiven Erinnerungen. © Marie Rademacher

Der Olfener Karnevalsverein lässt angesichts der Krise den Kopf aber nicht hängen. Sondern schaut positiv - und mit der gebotenen Vorsicht - in die Zukunft.

Der Olfener Karnevalsverein lässt angesichts der Krise den Kopf aber nicht hängen. Sondern schaut positiv - und mit der gebotenen Vorsicht - in die Zukunft. © Marie Rademacher

Die Menschen. Die Kontakte, das Zusammensein, die Olfener: Das ist es, was am meisten fehlt in dieser Session, findet Matthias Kortenbusch.

Die Menschen. Die Kontakte, das Zusammensein, die Olfener: Das ist es, was am meisten fehlt in dieser Session, findet Matthias Kortenbusch. © Marie Rademacher

Wenn es geht und alles wieder normal ist? Dann geht es ab in der Session 21/22...

Wenn es geht und alles wieder normal ist? Dann geht es ab in der Session 21/22... © Marie Rademacher