Video und Fotostrecke
Calisthenics: Das ist Olfens neuer Fitness-Park
Olfen hat seinen ersten Calisthenics-Park. Zwischen Wieschhof-Grundschule, St.-Vitus-Kirche, St.-Vitus-Stift und Alter Fahrt stehen jetzt Geräte, an denen junge Sportler Bewegungsübungen absolvieren, für die nur das eigene Körpergewicht genutzt wird. Spektakulär. Wir haben viele Fotos und ein Video gemacht.
Die Calisthenics-Übungen kann man allein oder in der Grupe absolvieren.
Quer an einer Stange zu hängen, dabei volle Körperspannung aufzubauen: Das ist eine der Übungen des Calisthenics-Sport. Nicht umsonst heißt diese Übung „Human Flag“ (Menschliche Flagge).
Solche und andere Übungen sind im neu angelegten Calisthenics-Park möglich. Die Stadt hat der Calisthenics-Gruppe innerhalb des SuS Olfen das Gelände aufbereitet. Klimmzugstangen, Barren, Hangelstrecken: Was die Herzen der Anhänger dieser Sportart begehren, haben sie bekommen.
Die jungen Sportler nutzen diesen Geräteparcours schon fleißig. Und sorgen damit bereits für nicht unerhebliches Aufsehen. Fußgänger halten inne, Radfahrer bremsen abrupt. Gucken, Staunen. Was die Sportler zeigen, nötigt den meisten Zuschauern Respekt ab.
Der Gerätepark ist aber nicht nur für Calisthenics-Fans angelegt worden: „Jeder, der Lust hat, kann die Geräte nutzen“, sagt Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Der Parcours sei ja öffentlich zugänglich.
Park ist eher eine Zwischenlösung
Gut möglich, dass der Parcours, wie er sich jetzt darstellt, noch nicht komplett ist. Bürgermeister Wilhelm Sendermann: „Die Wieschhofschule wird ja bald erweitert. Dann gab es die Überlegungen, wie man Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene integrieren kann. Zudem ist die Calisthenics-Gruppe an uns herangetreten, ob wir nicht ein Gelände für sie zur Verfügung stellen könnten.“
Die Lösung ist eher eine Zwischenlösung. Zunächst ist der Parcours errichtet worden. Nach Ende der Arbeiten zur Schulerweiterung könne man sich vorstellen, ob noch das eine oder andere Gerät dazu kommt.
„Wir freuen uns über den Parcours, und er wird ja auch schon gut genutzt“, erklärt Carsten Broz, einer der Übungsleiter.