Wilhelm Speikamp ist mit 78 Jahren gestorben

Ehemaliger Volksbank-Chef

Wilhelm Speikamp, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volksbank Südkirchen-Capelle-Nordkirchen, ist am Freitag im Alter von 78 Jahren gestorben. Damit verliert die Gemeinde eine wichtige Persönlichkeit. Wir erinnern an seine beruflichen und politischen Stationen.

CAPELLE

, 27.03.2017, 16:06 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wilhelm Speikamp, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volksbank Südkirche-Capelle-Nordkirchen ist am Freitag im Alter von 78 Jahren verstorben.

Wilhelm Speikamp, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volksbank Südkirche-Capelle-Nordkirchen ist am Freitag im Alter von 78 Jahren verstorben.

Nach der Schule absolvierte Wilhelm Speikamp ab dem 1. April 1953 eine Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann bei einem Unternehmen in Capelle.

1962 wählten die Mitglieder der damaligen Spar- und Darlehnskasse Capelle ihn zum Rendanten, vergleichbar mit einem heutigen Vorstand. Am 1. Januar 1963 übernahm er diese Aufgabe. In der beruflichen Banklaufbahn von Wilhelm Speikamp fielen zwei Fusionen. 1969 taten sich die Spar- und Darlehnskassen Capelle und Südkirchen zusammen. Wilhelm Speikamp wurde Rendant des neuen Geldinstituts.

Zwanzig Jahre lang in der CDU aktiv

1978 folgt der Zusammenschluss mit der Spar- und Darlehnskasse Nordkirchen. Von da an hieß die neue Bank Volksbank Südkirchen-Capelle-Nordkirchen. Wilhelm Speikamp wurde Vorstandsvorsitzender.

Speikamp war auch politisch aktiv. Von 1975 bis 1994 war er für die CDU im Kreistag Coesfeld. Auch in seiner Heimatpfarrei  St. Dionysius war er tätig. Von 1967 bis 1979 war er dort für die Kirchenkasse verantwortlich.

 

Schlagworte: