Ungewöhnlicher Auftakt zum Jubiläum „1000 Jahre Nordkirchen“

Ausstellung

Die Gemeinde Nordkirchen hat ein ungewöhnliches Jubiläumsjahr. Und eine Ausstellung mit dem ungewöhnlichen Titel „Irreguläre Fraktale“ ist der Start ins Programm zu 1000 Jahren Nordkirchen.

Nordkirchen

, 13.03.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Prof. Reinhard Volmer (r.) und Bürgermeister Dietmar Bergmann während der Ausstellungseröffnung.

Prof. Reinhard Volmer (r.) und Bürgermeister Dietmar Bergmann während der Ausstellungseröffnung. © Gemeinde Nordkirchen/Laouari

Es wird eine Vielzahl von Veranstaltungen geben anlässlich des Jubiläums „1000 Jahre Nordkirchen“. Der Auftakt war eigentlich schon früher geplant. Doch die Coronapandemie hatte dem einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun ist der Start aber gelungen.

Die Bilder von Professor Reinhard Volmer sind in vielerlei Hinsicht besonders: Statt auf der Leinwand mit Farbpalette und Pinsel sind sie am Computer entstanden – auf Grundlage mathematischer Gleichungen. Bei der Eröffnung seiner Ausstellung mit dem Titel „Irreguläre Fraktale“ hat der Nordkirchener Mathematik-Professor im Ruhestand jetzt einen Einblick in die Entstehung seiner Werke gegeben.

Mathematische Funktionen

So entstehen die Bilder über mathematische Funktionen, die Volmer durch einen Computer berechnen und grafisch darstellen. Dabei entstehen scheinbar zufällige Formen und Strukturen, die mal einer Satellitenaufnahme, mal einem Ölfleck oder einem Stoff ähneln können. In jedem Fall überlassen die irregulären Fraktale von Prof. Reinhard Volmer dem Betrachter viel Interpretationsspielraum.

Mehrere seiner Bilder sind unter anderem im Bistro „Köstlich“ der Kinderheilstätte ausgestellt. Dort fand auch die Ausstellungseröffnung statt. Zu den Gästen gehörten neben Bekannten des Künstlers auch Bürgermeister Dietmar Bergmann und Thomas Pliquett, kaufmännischer Leiter der Kinderheilstätte. Er freue sich sehr, dass das Bistro der Kinderheilstätte in den nächsten Wochen Ausstellungsort für die Bilder von Prof. Reinhard Volmer ist, machte Pliquett deutlich.

"Irreguläre Fraktale" heißt die Ausstellung. Die Werke sind am Computer entstanden.

"Irreguläre Fraktale" heißt die Ausstellung. Die Werke sind am Computer entstanden. © Gemeinde Nordkirchen/Laouari

Daneben werden die Bilder noch bis zum 2. April an folgenden Stellen im Nordkirchener Ortsteil zu sehen sein:

Jetzt lesen

Blumen Rehkopp, Hörmacherei, Markplatz Nordkirchen (Postfiliale), Rathaus, Café Schlaun, Schuhhaus Raesfeld, Tourist Information Nordkirchen, Used boutique & Drogerie Worms.

„Coronabedingt mussten wir den Start ins Jubiläumsjahr nach hinten verschieben“, erklärte Bürgermeister Dietmar Bergmann den verzögerten Beginn des Jubiläumsprogramms. Umso schöner sei es jetzt aber, dass es nun offiziell losgehe, so Bergmann weiter. Nach 2018 ist es bereits die zweite Ausstellung, die Prof. Reinhard Volmer und die Gemeinde Nordkirchen gemeinsam veranstalten.