Regen und seine Folgen erreichen Capelle - Zwei Löschzüge im Einsatz
Feuerwehreinsätze
Nachdem es den ganzen Mittwoch über ruhig geblieben ist an der Feuerwehr-Einsatzfront, sind gleich zwei Löschzüge am späten Nachmittag rausgerufen worden. Die Regenfolgen haben Capelle erreicht.

Gleich zwei Löschzüge rückten am Mittwoch nach Capelle aus. Der Regen hatte Keller volllaufen lassen und Straßen überspült. (Symbolfoto) © Tobias Heitkamp (Archiv)
Am Mittwochmittag hatte sich noch nicht abgezeichnet, dass es ein unruhiger Tag auf dem Gebiet der Gemeinde Nordkirchen werden würde. Doch am Nachmittag trat das ein, was viele Menschen befürchtet hatten: dass der starke Regen zu Überflutungen führen könnte.
Keller und Straßen überflutet
Rund zehn Einsätze der Feuerwehr meldete Tobias Heitkamp, Pressesprecher der Feuerwehr Nordkirchen um kurz vor 18 Uhr auf Anfrage der Redaktion. Die Löschzüge Südkirchen und Capelle rückten aus, „vorwiegend wegen voll gelaufener Keller und voll Wasser stehender Straßen“, wie Heitkamp berichtet. Die Einsatzorte sind an der Bahnhofstraße, am Oskamp, an der Straße Zur Vogelrute und an der Kirchstraße.
Ergiebiger Dauerregen mit Regenmengen zwischen 60 und 90 Liter pro Quadratmeter. Davor warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Zeit von Dienstag bis Donnerstagmorgen. Auch für Nordkirchen galt die Unwetterwarnung der Stufe 3, der zweithöchsten Warnstufe.
Die Feuerwehr ist aber vorbereitet. So sei zum Beispiel jeder Löschzug mit einer Tauchpumpe ausgestattet.