Rat macht Weg für Gesamtschul-Erweiterung frei
Zum Schuljahr 2017/18
Der Rat der Gemeinde Nordkirchen hat am Donnerstagabend den Weg für eine Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule um einen Teilstandort in der Gemeinde Ascheberg freigemacht. Damit könnten in der Gesamtschule bald sechs Parallelklassen in der Sekundarstufe 1 unterrichtet werden.

Die Gesamtschule Nordkirchen könnte ab 2020 mit der Profilschule Ascheberg kooperieren.
Der Beschluss, eine entsprechende öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit der Profilschule Ascheberg abzuschließen, fiel im Nordkirchener Rat einstimmig. Noch müssen allerdings der Ascheberger Rat ebenfalls zustimmen und die Bezirksregierung Münster das Vorhaben schulrechtlich und -organisatorisch genehmigen. Erst vor wenigen Tagen hatte die Selmer Stadtverwaltung Unterstützung für die Pläne signalisiert.
Stimmen alle Beteiligen zu, kann die Gesamtschule, so der Wille des Nordkirchener Rats, zu Beginn des Schuljahres 2017/2018 in der Sekundarstufe I auf sechs Züge erweitert werden. Drei Züge sind für Nordkirchen, drei Züge für Ascheberg vorgesehen. Die Oberstufe soll vierzügig am Standort Nordkirchen geführt werden.
Ein vorgezogenes Anmeldeverfahren soll Eltern mehr Spielraum geben, falls ihr Kind nicht die erweiterte Gesamtschule besuchen kann.