Hilfe für die Menschen in der Ukraine und die ukrainischen Flüchtlinge - auch die Venneker Gruppe schickt einen Hilfstransport. © Marie Rademacher

Warme Kleidung und Medikamente

Nordkirchener Venneker-Gruppe schickt Hilfsgüter zu ukrainischen Flüchtlingen

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge - die Venneker-Gruppe aus Nordkirchen schickt am Mittwoch (2.3.) mindestens einen Lkw mit Hilfsgütern nach Polen. Vor allem warme Kleidung ist gefragt.

Nordkirchen

, 01.03.2022 / Lesedauer: 3 min

Die Bilder der ukrainischen Flüchtlinge, die Zuflucht vor den russischen Angriffen suchen, gehen vielen Menschen ans Herz. Auch Albert Venneker, Geschäftsführer der Nordkirchener Venneker Gruppe. Spontan organisierte er am Dienstag (1.3.) einen Hilfstransport. Bis Mittwoch (2.3.) um 9 Uhr werden in der Firma noch in der Kantine Hilfsgüter gesammelt. Vor allem warme Kleidung für einige der vielen tausend Flüchtlinge. Handschuhe, Schals, Jacken und Decken beispielsweise werden gesammelt.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Buchungen für Osterferien

Reisebüros: Ukraine-Krieg verunsichert Kunden in Selm und Olfen

„Dabei fragen wir auch bei Verwandten und Bekannten unserer Mitarbeiter, ob sie warme Sachen spenden können“, so Barbara Möllmann, Compliance-Managerin der Firma. Vor allem auch warme Kinderkleidung wird benötigt, denn die Kinder, die mit ihren Müttern aus ihrer Heimat fliehen müssen, frieren bei den niedrigen Temperaturen vor Ort.

Geschäftsführer nimmt Flüchtlinge auf

„Unsere Firma will außerdem Medikamente einkaufen und mitschicken“, so Barbara Möllmann. Beispielsweise Verbandsmaterial. Einen Lkw will man auf jeden Fall mit Hilfsgütern füllen, wenn es noch mehr Kleiderspenden gibt, könnten es auch noch mehr Fahrzeuge werden.

Firmenchef Albert Venneker hatte die Idee, einen Hilfstransport zu organisieren, um den ukrainischen Flüchtlingen zu helfen. © Venneker Gruppe

Ursprung der Hilfs-Idee war der Kontakt zum Geschäftsführer des kleineren Standorts der Venneker Gruppe in Polen. Er leistet gerade Hilfe für die ukrainischen Flüchtlinge vor Ort, nimmt auch Flüchtlinge auf. „Wir haben auch bei unseren Mitarbeitern nachgefragt, ob sie Möglichkeiten sehen, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen, wenn sie nach Nordkirchen kommen“, so Barbara Möllmann.

Jetzt lesen

Der (oder die) Lkw mit den Hilfsgütern der Venneker Gruppe wird am Mittwoch nach Warschau abfahren. Barbara Möllmann: „Die Situation an der polnisch-ukrainischen Grenze ist derzeit ziemlich kritisch. Deshalb haben wir uns entschieden, die Hilfsgüter in die polnische Hauptstadt zu bringen.“ Von dort aus werden die warme Kleidung und die Medikamente dann an die ukrainischen Flüchtlinge verteilt. „Jeden Tag kommen dort fünf bis sechs Züge mit 1000 bis 3000 Flüchtlingen an.“

Wenn alle Hilfsgüter zusammen sind, werden sie am Mittwochmorgen verladen. Die Disposition der Venneker Gruppe kümmert sich darum, entsprechende Fahrer für den Hilfstransport zu finden. „Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass sich jemand freiwillig dafür meldet, die Sachen nach Warschau zu bringen. Unsere Hilfsgüter und die Kleidung werden von unserem Firmenstandort in Warschau von einer privat organisierten Gruppe aus verteilt.“

Die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter und die Anteilnahme am Schicksal der Menschen in der Ukraine sei sehr groß. Angesichts der erschütternden Bilder von den Familien, die durch die russischen Angriffe getrennt werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen