Bernd Schlüter setzte sich an seinem 88. Geburtstag auf die Vespa, die restauriert worden ist. Die Überraschung hatte sein langjähriger Motorsport-Freund Karl-Gustav Sander organisiert.

© Günther Goldstein

Nordkirchen: Bernd Schlüter am 88. Geburtstag mit einer Vespa überrascht

rnSchnapszahlen-Geburtstag

Eine 62 Jahre alte Vespa gehörte zu den „Gratulanten“, als Bernd Schlüter am 22.2. seinen 88. Geburtstag feierte. Der Nordkirchener erlebte einen besonderen Tag, dank alter Freunde.

Nordkirchen

, 24.02.2022, 21:12 Uhr / Lesedauer: 2 min

Diese Überraschung war gelungen: Als Bernd Schlüter an seinem 88. Geburtstag die Haustür öffnete, stand dort eine restaurierte Vespa und erinnerte den Nordkirchener an eine spannende Zeit seines Lebens.

Die Idee, den früheren erfolgreichen Motorsportler zum Schnapszahlen-Geburtstag am Schnapszahlen-Datum 22.2.22 zu überraschen, hatte Karl-Gustav Sander. Der 79-jährige Dortmunder kennt Schlüter seit vielen Jahrzehnten vom gemeinsamen Rennsport mit Motorrollern. Gemeinsam mit der Familie und den Nachbarn von Bernd Schlüter bereitete er den Überraschungs-Besuch in Nordkirchen vor.

Bernd Schlüter (r.) freute sich riesig über die gelungene Überraschung, die Karl-Gustav Sander organisiert hatte.

Bernd Schlüter (r.) freute sich riesig über die gelungene Überraschung, die Karl-Gustav Sander organisiert hatte. © Günther Goldstein

„Es war ein ereignisreicher, schöner Tag, und Bernd Schlüter hatte tatsächlich keine Ahnung, was wir vorhaben“, freut sich Sander. Es habe schon einen kleinen Auflauf in der Straße gegeben, als Sander, Reinhold Schlierkamp, Sohn eines früheren Motorsportlers, und Hans-Joachim Helms vom ADAC Dortmund mit der Vespa zum Gratulieren anrückten.

Mit dabei hatten sie eine Vespa aus dem Baujahr 1960, die Schlüters langjähriger Motorsport-Freund Karl Schlierkamp seinerzeit gefahren hatte. Er hatte ein Jahr lang das Zweirad liebevoll restauriert, ist leider kurz nach Fertigstellung gestorben. An seiner Stelle war sein Sohn Reinhold in Nordkirchen dabei, den Sander bei den Recherchen für sein Buch über erfolgreiche Motorsportler kennenlernte.

Gruppenbild mit restaurierter Vespa: (v.l.) Karl-Gustav Sander, Hans-Joachim Helms, Bernd Schlüter und Reinhold Schlierkamp.

Gruppenbild mit restaurierter Vespa: (v.l.) Karl-Gustav Sander, Hans-Joachim Helms, Bernd Schlüter und Reinhold Schlierkamp. © Günther Goldstein

Weil Schlüter nichts von dem Besuch ahnte, hatte Sander passende Kleidung und seinen Helm für ihn dabei, damit er sich entsprechend gekleidet auf die Vespa setzen konnte. Eine Runde mit dem Zweirad zu drehen, traute er sich aber doch nicht zu. „Wir wollten auch nichts riskieren,“ so Sander.

Jetzt lesen

Nach der Überraschung blieben die Gäste noch ein paar Stunden mit dem nun 88-jährigen früheren technischen Leiter der Räumlichkeiten der Finanzhochschule am Schloss Nordkirchen zusammen. Sander: „Es sind neue Freundschaften geknüpft worden.“ Und Bernd Schlüter freut sich auf ein Wiedersehen bereits im April.

Die Überraschung war gelungen: Zu seinem 88. Geburtstag bekam Bernd Schlüter (2.v.r.) Besuch auf zwei Vespa-Rädern, von Karl-Gustav Sander (M.) und Reinhold Schlierkamp (r.). Darüber freuten sich auch Schlüters Enkel und Tochter.

Die Überraschung war gelungen: Zu seinem 88. Geburtstag bekam Bernd Schlüter (2.v.r.) Besuch auf zwei Vespa-Rädern, von Karl-Gustav Sander (M.) und Reinhold Schlierkamp (r.). Darüber freuten sich auch Schlüters Enkel und Tochter. © Günther Goldstein

Denn Sander plant zurzeit eine Oldtimer-Fahrt für Motorräder, die von Dortmund ins Münsterland führt. In Lüdinghauen ist die Mittagspause geplant, danach fahren die 60 Teilnehmer durch Nordkirchen. „Alle Nachbarn haben schon zugesagt, dass sie dabei sein wollen“, freut sich Sander. Das älteste Motorrad, das dann auf den Straßen unterwegs ist, stammt aus dem Jahr 1910. „Außerdem sind noch 10, 15 weitere Vorkriegsmodelle angemeldet worden.“ Sander liegt diese Art Veranstaltung sehr am Herzen, schließlich war er selbst früher auf zwei Rädern aktiv.

Jetzt lesen

Mit Bernd Schlüter hat er sich schon für den 24. April verabredet. Denn der 88-Jährige will auf jeden Fall dabei sein, wenn die Oldtimer durch Nordkirchen fahren.

Lesen Sie jetzt