Viele Paare gehen am Valentinstag essen. Auch in Nordkirchen ist dies möglich.

© Freepik.com

Diese Valentinsmenüs erwarten Verliebte in Nordkirchen

rnRestaurants in Nordkirchen

Essen gehen und sich bei Kerzenlicht tief in die Augen schauen - für viele gehört das zum Valentinstag dazu. In Nordkirchen bieten mehrere Restaurants Spezielles zum Tag der Verliebten an.

Nordkirchen

, 11.02.2022, 18:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Viele Menschen gehen am Valentinstag romantisch essen. Zwar ist dies in Zeiten von Corona nicht immer ganz einfach, aber auch in der aktuellen Situation müssen Paare nicht darauf verzichten. Auch in Nordkirchen sind viele Restaurants darauf vorbereitet.

Besondere Menüs zum Valentinstag

Das Schlossrestaurant Nordkirchen, Schloß 1, Tel. (2596) 972472, ist am 14. Februar auf verliebte Paare eingestellt. „Sonst haben wir Montag Ruhetag, aber am Valentinstag nicht“, erklärt Katja Schmoling. Es gibt ein besonderes Menü, zu dem neben einem Brotfest eine Erbsensuppe mit Feta-Avocado-Tatar gehört. Als Hauptgang gibt es einen Rinderrücken mit Chorizo-Jus mit „Gruß aus dem Gemüsegarten“, dem als Nachtisch eine „Liebeserklärung aus der Pâtisserie“ folgt.

Neben dem Menü werden die Mitarbeiter aber auch für die passende Atmosphäre sorgen. „Kerzen wird es auf jeden Fall geben“, verrät Katja Schmoling. Weitere Deko wird folgen. Für den Valentinstag ist das Restaurant fast ausgebucht. „Das Menü ist gut angenommen worden“, freut sich Katja Schmoling. Es gibt aber noch ein paar freie Tische.

Jetzt lesen

Auch im Landgasthaus Simonsmeier, Werner Straße 20, Tel. (02389) 3153, ist man auf den Valentinstag eingestellt, wie Inhaber Markus Simonsmeier beschreibt. Neben der normalen Speisekarte bietet es auch ein besonderes Drei-Gänge-Menü an. „Nach einer Kraftbrühe vom Rind mit Tomatenravioli gibt es Tranchen vom Schweinefilet auf Steinpilzrahm mit Spätzle. Abgerundet wird das Menü von Variationen von der Schokolade mit roten Beeren.“ Auch hier gibt es noch freie Tische.

Deko und kleine Überraschungen

Ein besonderes Gericht zum Valentinstag hat die Zois Taverna, Schloßstraße 9, Tel.(02596) 9398610, nicht auf der Speisekarte, dafür aber natürlich die normale Speisekarte. „Für die Gäste werden wir die Tische schön dekorieren“, beschreibt Inhaberin Aysen Zois. Zudem soll es für jeden Besucher eine kleine Überraschung geben. Für den Montagabend, an dem das Restaurant sonst zu hat, rät Aysen Zois zu einer Reservierung. Noch gibt es freie Tische. „Wir haben für den Abend auch Werbung in den sozialen Medien gemacht.“

Jetzt lesen

In den SchlossStuben, Schloßstraße 26, Tel. (02596) 9399350, gibt es vor dem Essen einen Aperitif, wie Inhaberin Mirela Bandic verrät. Auch wird schön dekoriert: „Neben roten Servietten wird es Herzmotive und entsprechende Tischdecken geben.“ Viele Tische sind schon reserviert, es gibt aber noch freie Plätze. „Wir freuen uns, dass so viele Leute kommen.“

2Gplus gilt beim Restaurantbesuch

Derzeit gilt in Restaurants 2Gplus. Das bedeutet: Besucher müssen geimpft oder genesen sein und einen negativen Test vorweisen können. Dies gilt nicht für Geboosterte und mit ihnen Gleichgestellte.