In den seit zehn Jahren leer stehenden Räume einer ehemaligen Praxis an der Unterstraße 25 in Südkirchen tut sich etwas: Dort eröffnet der Caritas-Kreisverband Coesfeld am 3. April eine Tagespflege für Menschen mit somatischen und demenziellen Erkrankungen. Wir haben Fotos von der Baustelle mitgebracht und erklären, was dort geplant ist.
Das Gebäude der ehemaligen Praxis an der Unterstraße wird im Erdgeschoss zur Tagespflege umgebaut.
252 Quadratmeter groß sind die Räume. Investor Wilhelm Heiermann jr. und seine Familie nehmen 435.000 Euro in die Hand, um die Räume umzubauen. Mit dem Caritas-Kreisverband Coesfeld haben die Investoren einen Partner als Träger der Einrichtungen gefunden, die laut Caritas-Vorstand Johannes Böcker seit 2000 Erfahrungen mit der Trägerschaft von Tagespflegen im Kreis Coesfeld haben, unter anderem in Olfen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Neues Tagespflege-Angebot in Südkirchen
In die seit zehn Jahren leer stehenden Räume einer ehemaligen Praxis an der Unterstraße 25 in Südkirchen zieht wieder Leben. Dort eröffnet der Caritas-Kreisverband Coesfeld Anfang April eine Tagespflege für Menschen mit somatischen und Demenzerkrankungen. Wir haben uns auf der Baustelle umgesehen.
Ab dem 3. April werden bis zu acht Mitarbeiter sich um die schätzungsweise bis zu 35 Gäste kümmern. Die können montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr betreut werden.
Damit das auch in angenehmer Atmosphäre und unter professionellen Bedingungen passiert, wird das Erdgeschoss des Gebäudes umfangreich umgebaut. Zum Beispiel für Therapieräume, in denen aktivierende Pflege möglich ist, weil auch schwerstpflegebedürftige Gäste betreut werden. Ruhe- und Besprechungsräume, Angestellten- und Pflegebäder ergänzen den großen Hauptaufenthaltsraum mit Küche.
Anmeldungen für die Tagespflege nimmt Iris Verbeek entgegen unter Tel. (02595) 3848239 oder per Mail unter .