Familien freuen sich auf Second-Hand-Markt am 5.3. in Nordkirchen
Rund ums Kind
Junge Familien können sich freuen - in Nordkirchen findet wieder der beliebte Second-Hand-Markt statt. Am 5. März dreht sich alles ums Kind, wenn viele gut erhaltene Dinge angeboten werden.

Nach der Corona-Zwangspause im Frühjahr 2021 findet am 5. März wieder ein Second-Hand-Markt für Frühjahr und Sommer in der Gesamtschule Nordkirchen statt. © Günther Goldstein (Archiv)
Diesen Termin haben sich viele Familien aus der Region schon im Kalender markiert - am Samstag, 5. März, findet in der Schlaun-Gesamtschule Nordkirchen, Am Gorbach 4, wieder der beliebte Second-Hand-Markt rund ums Kind statt. Von 8.30 bis 12 Uhr werden viele Dinge rund ums Kind angeboten. Wegen der Pandemie fand der letzte Second-Hand-Mark mit Waren für Frühling und Sommer 2020 statt. Danach war erstmal Zwangspause.
„Im Herbst 2021 konnten wir dann wieder einen Second-Hand-Markt anbieten, für Herbst und Winter“, so Mit-Organisatorin Sarah Höning. Seit mehreren Jahren findet die beliebte Veranstaltung statt. Vor wenigen Wochen konnten Interessenten, die Kleidung oder andere Dinge rund ums Kind verkaufen wollen, eine Nummer für den Verkaufsstand abholen. „Etwa 100 Nummern haben wir verteilt und dazu kommen auch noch wir vom Organisationsteam, die ja auch etwas verkaufen können“, sagt Sarah Höning.
Die Auswahl für die Interessenten ist also groß. Es gelten die Corona-Schutzmaßnahmen, die auch im Einzelhandel vorgesehen sind. Die Kunden müssen eine Schutzmaske tragen, sich die Hände desinfizieren und Abstand halten. „Zum Glück sind die Räumlichkeiten in der Gesamtschule ja auch sehr groß.“
Großes Organisationsteam
Das Organisationsteam ist groß - „zwischen 30 und 40 Leute. Wir würden auch künftig männliche Helfer nehmen, bisher sind es allerdings alles Frauen, die sich um die Organisation und den Ablauf kümmern.“ Der Second-Hand-Markt ist inzwischen schon eine feste und beliebte Institution in Nordkirchen. Schon seit vielen Jahren warten Familien auf die Gelegenheit, gut erhaltene Sachen für ihre Kinder kaufen zu können.

Beim Second-Hand-Markt am 5. März werden wieder zahlreiche Verkäufer viele Waren rund um Schwangerschaft und Kinder anbieten. © Günther Goldstein (Archiv)
„Wir haben auch Umstandsmode, Spielzeug, Kinderbetten, Laufgitter, Maxi-Cosis, Kinderwagen und Stillzubehör - es kommt immer darauf an, was die Verkäufer anbieten.“ In einem Jahr gab es beispielsweise kaum Kinderräder, aber große Nachfrage, dann wurden wieder beim nächsten Markt sehr viele Kinderräder angeboten.
Kinderkleidung für Frühling und Sommer ab Größe 50 bis etwa Größe 160 werden am Samstag angeboten. Sarah Höning: „Aber auch Schlafanzüge oder Schuhe. An den Sachen, gerade für die Kleinsten, ist ja nichts dran.“ Und so hilft der Verkauf auch, etwas gegen die Wegwerfgesellschaft zu tun. „Wir hoffen auch, dass es dann im Herbst den nächsten Second-Hand-Markt geben wird.“
Spenden an Vereine und Schulen
20 Prozent vom Verkaufserlös werden traditionell einbehalten und als Spende an Vereine in Nord- und Südkirchen sowie Capelle oder auch an Schulen verteilt, die sich bei den Organisatoren melden.