Sie sind ganz persönliche und besonders nachhaltige Erinnerungen an das Nordkirchener Jubiläumsjahr. Auf der Picknickwiese an der Capeller Straße in Südkirchen - etwa 700 Meter hinter dem Ortsausgang neben Baustoffe Bücker - haben Menschen aus Nordkirchen und Umgebung jetzt Patenschaften für insgesamt 30 neue Bäume übernommen und sie mit persönlich gestalteten Plaketten versehen.
Zu Beginn dieses Jahres hatte die Gemeinde dazu aufgerufen, Baumpatenschaften zu übernehmen und in diesem Zuge insgesamt 30 Bäume neu zu pflanzen. Die Baumpatinnen und -paten hatten außerdem die Möglichkeit, eine Plakette mit einer persönlichen Widmung aufzustellen – ähnlich der Hochzeitsbaum-Plaketten im Schlosspark.

Der Aufruf stieß auf großes Interesse und so hatten Bürgermeister Dietmar Bergmann und Tourismusmanagerin Maike Teetz vor kurzem zu einer gemeinsamen Einweihungszeremonie auf der neu gestalteten Picknickwiese eingeladen.
„Ich freue mich sehr, dass die Resonanz auf unseren Aufruf so groß war“, sagte Bergmann. Der Picknickplatz sei mit seinen neuen Sitzgelegenheiten und dem Aussichtstürmchen schon jetzt ein wunderschöner Ausflugsort. Mit den Bäumen werde er in Zukunft noch an Aufenthaltsqualität gewinnen, so der Bürgermeister weiter.
Der Nordkirchener Bauhof hatte die Bäume bereits kurz zuvor fachgerecht eingepflanzt. So konnten sich die Teilnehmenden einen der Bäume aussuchen und ihre persönliche Plakette daneben aufstellen.
Jugendzentrum Südkirchen: Jugendhilfe äußert sich zur Zukunft der beliebten Einrichtung
DLRG zu Schwimmbad-Situation in Nordkirchen: „Kämpfe, um Sicherheit unserer Kinder zu verbessern“
Schneetreiben in Selm, Nordkirchen und Olfen: Bauhof legt Fokus auf einige Straßen