Schneetreiben in Selm, Nordkirchen und Olfen Bauhof legt Fokus auf einige Straßen

Schneetreiben in Selm: Polizei spricht von ruhiger Lage
Lesezeit

Der Scheibenwischer hatte in vielen Fahrzeugen am Montag (5. Dezember) einiges zu tun. Schließlich musste der teils heftige Schnee schnellstmöglich zur Seite geschoben werden. Für Unfälle oder Beeinträchtigungen im Verkehr sorgte der Schnee jedoch nicht.

Sowohl die Pressestelle des Kreises Unna (Selm) als auch die des Kreises Coesfeld (Nordkirchen und Olfen) sprachen von keinen Zwischenfällen im Zusammenhang mit der Witterung.

Bauhof Selm gut vorbereitet

Selms Stadtsprecher Malte Woesmann teilte auf Anfrage mit, dass im gesamten Stadtgebiet gestreut wurde. „Besonders gefährdet sind keine Bereiche. Es gibt aber Strecken, die beim Räumen und Streuen Priorität haben. Dies sind unter anderem Schulbuslinien, Gefällstrecken und Hauptverkehrsstraßen“, sagte Woesmann. Insgesamt waren zwölf Fahrzeuge im Einsatz. Für den weiteren Verlauf des Winters ist der Bauhof Selm gut vorbereitet: Es sind etwa 150 Tonnen Streusalz eingelagert.

Für Dienstag (6. Dezember) ist für Selm, Nordkirchen und Olfen übrigens kein Schnee angekündigt. Die bisherigen Wetterprognosen gehen von einer Höchsttemperatur von 5 Grad aus. Zudem soll es wolkig werden. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 30 Prozent.