PSV Bork kommt - „Wochen der Wahrheit“ für den FC TuRa auch in Sachen Spielerverlängerungen

„Wochen der Wahrheit“: TuRa Bergkamen will den richtigen Weg einschlagen
Lesezeit

Marc-Oliver Kraus vertrat den urlaubenden Trainer Christopher Brügmann und war damit auch erfolgreich. Das Nachholspiel des Fußball-A-Kreisligisten FC TuRa Bergkamen gegen die Reserve des TuS Westfalia Wethmar wurde mit 4:2 gewonnen und der Vorsprung an der Tabellenspitze der A2 dadurch auf sieben Punkte ausgebaut. Für die anstehenden „Wochen der Wahrheit“ keine schlechte Ausgangslage für den Spitzenreiter.

Am eigentlich spielfreien Karnevalswochenende holte der FC TuRa Bergkamen das ausgefallene Spiel vom ersten Rückrundenspieltag gegen Wethmar nach und gewann aufgrund einer Leistungssteigerung am Ende. Dabei war Matthias Göke aufgrund seiner Gelbsperre zum Zuschauen verdammt.

„Natürlich guckt man bei einer möglichen Gelbsperre auch ein wenig auf den weiteren Saisonverlauf. Allerdings habe ich auch noch ein paar leichte Probleme, von daher war das eher eine schöpferische Pause als eine geplante Gelbsperre“, erklärt Göke, der damit im Spiel gegen den PSV Bork wieder zum Kader gehören wird.

Mit dem starken Aufsteiger wartet der erste dicke Brocken des Jahres auf den Tabellenführer, was auch Göke weiß: „Wir stehen jetzt quasi vor den Wochen der Wahrheit. Das deutlich schwierigere Spiel erwartet uns jetzt gegen Bork, die es uns schon im Hinspiel nicht einfach gemacht haben.“

Marc-Oliver Kraus telefoniert mit Sonnenbrille.
Marc-Oliver Kraus vertrat Chris Brügmann am Sonntag als TuRa-Trainer. © Knapp

Ähnliche Worte wählt auch der Sportliche Leiter Marc-Oliver Kraus, als er auf die nächsten Wochen angesprochen wird: „Bork ist für mich total unterschätzt. Alle sprechen von TuRa, Oberaden und dem KSC, aber Bork ist mit Kamen punktgleich und wenn die gegen uns gewinnen, kann der PSV auch noch einmal in die Verlosung mit reinrutschen. Wir müssen unsere Hausaufgaben jetzt machen und damit können wir den richtigen Weg einschlagen, dass wir einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machen.“

Nach dem Heimspiel gegen den PSV wartet auf das Team vom Nordberg das Derby gegen den Verfolger aus Oberaden und dann kommt der letztjährige Meister Kamener SC. Danach kann man ganz sicher ein erstes Fazit ziehen und vielleicht schon deutlich besser vorausschauen.

Endgültige Zusage steht noch aus

Für die neue Saison hat Göke bislang noch keine endgültige Zusage gegeben. „Ich überlege noch ein bisschen, aber es sieht eigentlich ganz gut aus. Wir werden uns in den nächsten Wochen noch einmal zusammensetzten und dann schauen wir mal“, geht Göke die Planungen für die neue Spielzeit gelassen an.

Für einen Torschützen freute sich Matthias Göke dann besonders, als dieser endlich ein Treffer gelang: „Für Kalli (Pascal Kupfer) persönlich freut es mich richtig, weil er in der Hinrunde wortwörtlich die Scheiße am Fuß hatte.“

Mit Blick auf ein mögliches Entscheidungsspiel gegen Eintracht Werne möchte der Defensivspieler noch keine unnötigen Gedanken fassen. „Wir haben im Sommer bereits gegen Eintracht Werne gespielt und da haben wir fünf Stück gegen die gemacht und jetzt haben wir halt deutlich verloren. Aber das sollte man nicht als Maßstab nehmen“, will Göke die 1:6-Niederlage gegen den Tabellenführer der Parallelstaffel nicht zu wichtig nehmen. Allerdings formuliert der ehemalige Spieler des Holzwickeder SC auch einen Wunsch bezüglich des Austragungsortes: „Ich würde es cool finden, wenn das Entscheidungsspiel in Rhynern stattfinden würde, aber da muss der Kreis mitspielen.“

FC TuRa Bergkamen baut Tabellenführung aus: 4:2-Sieg gegen Westfalia Wethmar II im Video

TuRa Bergkamen untermauert Platz eins: Reserve von Westfalia Wethmar hält beim 2:4 gut mit

TuRa Bergkamen siegt gegen Wethmar: „Ich will Spiele gewinnen und keine Schönheitspreise“