Mit einem 4:2-Sieg im Nachholspiel marschiert der FC TuRa Bergkamen an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm voran und hat nun sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger SuS Oberaden. So deutlich, wie es am Ende erscheint, war es aber lange Zeit nicht.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
FC TuRa Bergkamen – Westfalia Wethmar II
4:2 (3:1)
Den besseren Start erwischten die Gäste aus Lünen, die nach einem Missverständnis in der TuRa-Defensive in Führung gingen. Torhüter Burak Soycicek spielte den Ball direkt in die Füße von Kilian Grohs, der aus 20 Metern ins leere Tor traf. Auch nach dem frühen Rückstand gelang dem Tabellenführer nicht besonders viel und so stand erneut Soycicek im Mittelpunkt, der bei einem Abschluss von Jason Jäger sein Können unter Beweis stellte.
Nach einem Eckball kam Bergkamen dann wieder zurück in die Partie, als Nils Rösener den Ball unbedrängt ins Tor schob und somit den Ausgleich erzielte. In der Schlussphase der ersten Halbzeit avancierte dann Hasan Kopar zum Matchwinner, indem er einen Doppelpack innerhalb von drei Minuten erzielte. Besonders sehenswert war dabei der Treffer zum 3:1, den Kopar unhaltbar in den Torwinkel versenkte.
„Wir gehen mit 3:1 in die Pause und ich glaube, ganz Bergkamen hat sich gefragt: Wie kann das eigentlich sein?“, beschrieb Wethmars Trainer Dominik Ciernioch die erste Halbzeit.
Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit stellte Pascal Kupfer die Weichen dann endgültig auf Sieg für seinen Verein, als er zum 4:1 traf. Danach verflachte die Partie zusehends und TuRa Bergkamen verwaltete die Führung. Wethmar versuchte noch einmal, in die Partie zurückzukommen, scheiterte aber regelmäßig an TuRas Defensive. Dem eingewechselten Niklas Tittelbach gelang noch der Treffer zum 2:4, was allerdings am Ende nicht mehr reichte, um Bergkamen gefährlich zu werden.

„Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird. Für mich ist Wethmar eine sehr gute Truppe, die zu unrecht im Abstiegskampf steckt. Wir haben keinen Schönheitspreis gewonnen, aber ich will Spiele gewinnen und keine Schönheitspreise“, war TuRas Marc-Olivier Kraus zufrieden und hob Mohammed Morsel, Ilias Mitat und Nils Rösener hervor.
„Heute hat die individuelle Klasse gewonnen. Wir haben TuRa über 90 Minuten ordentlich arbeiten lassen und wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt. Am Ende sind es unglückliche Entscheidungen in der Innenverteidigung, die uns zurückwerfen“, war Ciernioch mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden und verteilt ein Sonderlob an Tom Beling.
TuRa: Soycicek - Aslani (62. Rataj), Kupfer (64. Dumanli), Gül (65. Bah), Akyol (62. Aktas), Nagel, Kopar (75. J. Morsel), Manka, M. Morsel, Mitat, Rösener
TWW: Dvorak - Hunschede (69. Richter), Schlierenkamp (62. Tittelbach), Jäger, Möller (88. Stiller), Pella (46. Suzano), Neutzner, Beling, Resch, Grohs, Osterholz
Tore: 0:1 Grohs (14.), 1:1 Rösener (33.), 2:1 Kopar (41.), 3:1 Kopar (44.), 4:1 Kupfer (47.), 4:2 Tittelbach (69.)
HC TuRa Bergkamen feiert Derbysieg: SuS Oberaden verpasst den Einzug ins Kreispokal-Finale
FC TuRa empfängt Westfalia Wethmar II zum Nachholspiel: Team will Tabellenführung ausbauen
Lutz Radojewski und der letzte Versuch bei Wethmar: Ex-Regionalligaspieler war schwer krank