Für den Tabellenführer der Fußball-Kreisliga A2, FC TuRa Bergkamen, und die Reserve von Westfalia Wethmar hat die Winterpause begonnen. Beide Mannschaften haben das eigentlich für Sonntag vorgesehene letzte Meisterschaftsspiel des Jahres ins kommende Jahr verlegt. Neuer Termin ist nun der Karnevalssonntag, 19. Februar 2023.
„Wir waren uns eigentlich auf beiden Seiten recht schnell einig, dass wir dieses Jahr nicht mehr spielen wollen“, erklärt Marc-Oliver Kraus, Sportlicher Leiter der Bergkamener. „Sowohl Wethmar als auch wir haben arge personelle Probleme, sodass wir uns vorzeitig in die Winterpause verabschieden.“ Beim FC TuRa fallen unter anderem der Abwehrverband mit Matthias Göke (Rippenprellung) und Nils Rataj (Schädelprellung) aus.
Staffelleiter Christian Ritter hat dem Wunsch der Mannschaften entsprochen. Mit fünf Punkten Vorsprung auf den Verfolger SuS Oberaden überwintert der FC TuRa somit an der Ligaspitze. Und auch Wethmar II wird bei sechs Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz nicht mehr in die Rote Zone rutschen.
Bann gebrochen: Kamener SC gewinnt gegen Westfalia Wethmar II
Westfalia Wethmar II ist nicht happy mit der Punktzahl: „Werden im Winter die Zügel anziehen“
Zwei Elfermeter, Rettungswagen, Rote Karte: Hitziges Derby zwischen TuRa und FCO endet remis