Zwei Elfermeter, Rettungswagen, Rote Karte Hitziges Derby zwischen TuRa und FCO endet remis

Zwei Elfer, Rettungswagen und Rot! Hitziges Bergkamener Derby endet 2:2
Lesezeit

Der FC Overberge führte in der zweiten Halbzeit des Bergkamener Derbys noch mit 2:0, als sich Spitzenreiter FC TuRa Bergkamen endlich auf seine Stärken besann und noch ein 2:2 holte. TuRas Vorsprung auf Verfolger SuS Oberaden ist nun auf fünf Punkte geschmolzen.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

FC TuRa Bergkamen – FC Overberge 2:2 (0:1)

Der FC TuRa Bergkamen kann sich glücklich schätzen, dass es gegen den FC Overberge am Ende noch zu einem 2:2 gereicht hat. Der Spitzenreiter der Kreisliga A2 gab vor gut 150 Zuschauern über weite Strecken den Ton an, doch die Tore machte zunächst der tapfer kämpfende FC Overberge.

Henri Wittwer brachte die Gäste, nachdem Felix Evers im TuRa-Strafraum zu Fall kam, per Strafstoß mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel reichte ein langer Ball auf eben Evers, der keine Mühe mit dem 2:0 hatte. Der Außenseiter lag vorne − klar. „In dieser Phase müssen wir noch die ein oder andere Chance nutzen“, sagt Trainer Burghard Bachmann, der die Partie ab Minute 40 nach einer Roten Karte von der Zuschauertribüne aus verfolgen musste. „Ich weiß nicht, warum ich die Rote Karte gesehen habe, ich habe nichts gemacht“, so Bachmann, der zuvor mit TuRa-Spieler Nils Rösener aneinandergeraten war.

So oder so: Der FCO lag gegen den Tabellenführer vorne, der allerdings in der 10. Minute Nils Rataj ersetzen musste. Der Abwehrmann hatte im Fallen unbeabsichtigt das Knie von seinem Teamkollegen Matthias Göke ins Gesicht bekommen. Rataj lag regungslos am Boden, den Zuschauern stockte der Atem. Erst Sekunden später rappelte sich der Bergkamener auf und wurde ausgewechselt. Mit dem Rettungswagen suchte Rataj zur weiteren Untersuchung das Krankenhaus auf.

Sport TV

Der FC TuRa jedenfalls erhöhte nach dem 0:2-Rückstand den Druck und kesselte Overberge förmlich ein, dass nun nur noch versuchte, den Ball so weit wie möglich vom eigenen Tor fernzuhalten. Dann wurde Göke im FCO-Strafraum unsanft von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte der mittlerweile eingewechselte Elyesa Dumanli. Matthias Göke selbst war schließlich mit einem Kopfball (86.) zum 2:2-Ausgleich zur Stelle und sicherte zumindest ein Remis für den Spitzenreiter.

Jubel beim FC Overberge: Damian Glombik herzt hier den Torschützen Felix Evers. Am Ende mussten sich die Overberger (hier mit Sedat Eren und Tom Schröder r.) mit einem 2:2 zufrieden geben.
Jubel beim FC Overberge: Damian Glombik herzt hier den Torschützen Felix Evers. Am Ende mussten sich die Overberger (hier mit Sedat Eren und Tom Schröder r.) mit einem 2:2 zufriedengeben. © Thorsten Teimann

„Das war heute über 70 Minuten lang eine Nicht-Leistung“, war TuRa-Trainer Chris Brügmann nach dem Abpfiff sichtlich bedient. „Wir hatten eine schlechte Körpersprache. Overberge musste nicht viel machen, um hier mit 2:0 zu führen. Wir meinen, wir können mit zwei Schritten weniger alle Spiele gewinnen.“

Auch sein Gegenüber Burghard Bachmann war nicht zufrieden: „Das sind hier zwei verlorene Punkte. TuRa war feldüberlegen, aber wir haben auch Chancen gehabt. Die Tabelle lügt nicht, aber ich habe noch kein Spiel gesehen, in dem wir wirklich schlechter waren als der Gegner.“ Der FC Overberge verharrt weiter auf dem ersten Abstiegsplatz.

TuRa: Hohmann − Kupfer, Gül, Nagel, Rataj (10. Kahraman, 85. J. Morsel), Kopar (55. Akyol), Brelian (55. Dumanli), Göke, Aktas (81. Mitat), Manka, Rösene

FCO: Panne − Rüger, Gach, Gerold (66. Acar), Evers, Schröder, Conrad (62. Piotrowski), Wittwer (82. Schacht), Buschmann, Helmich, Ere

Tore: 0:1 Wittwer (17., Elfmeter), 0:2 Evers (51.), 1:2 Dumanli (75., Elfmeter), 2:2 Göke (86.)

Rote Karte: Bachmann (Trainer FCO, 40.)