Neuzugang Nummer sechs steht beim Fußball-Bezirksligisten SSV Mühlhausen in den Startlöchern. Der Unnaer Verein hat sich für die kommende Saison die Dienste des Innenverteidigers David Samuel Kampa (21) gesichert, der seine ersten beiden Seniorenjahre beim bereits feststehenden Landesliga-Absteiger Westfalia Wickede verbracht hat.

Über den Wechsel informierte der SSV am Montagnachmittag (1. Mai). SSV-Sportchef Ralf Mäkler sprach mit unserer Sportredaktion über den Transfer: „David hat in seinen ersten beiden Seniorenjahren mit Wickede zwei Abstiege erlebt − von der Verbandsliga bis in die Bezirksliga. Ich war schon im Winter an ihm dran. Da wollte er aber weiter für Wickede spielen.“ Aber nicht mehr lange, wie Mäkler verriet: „Da hat es wohl mit dem Trainer (Mohamed Lmcademali, Anm. d. Red.) nicht mehr so gut funktioniert.“ Lmcademali selbst war am Montag nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Tipp kam von David Bernsdorf
Kampa war in seiner Zeit bei der Westfalia Stammspieler, zuvor spielte er in der Jugend des Holzwickeder SC. „Er hat eine gute Jugendausbildung genossen“, verdeutlichte Mäkler, der noch eine interessante Note zu dem Wechsel preisgab: „Ich habe den Tipp von unserem ehemaligen Stürmer David Bernsdorf erhalten, der im Winter zur SG Massen gewechselt ist − nach seinem Abgang wohlgemerkt. Wir haben mit allen Jungs ein gutes Verhältnis. Bernsdorf und Kampa sind Kumpel und kennen sich gut.“
Mäkler habe Kampa zudem bereits einmal in Wickede beobachtet: „Da hat er gut gespielt. Er passt zu dem Umbruch, den wir im Sommer vorantreiben werden.“ Einige Spieler werden den SSV nach der Saison verlassen. Mäkler: „Das ist nach unserer Katastrophen-Saison auch okay. Wir müssen uns neu aufstellen. Das ist schon lange der Plan, spätestens seit wir im Herbst Marc Woller als neuen Coach für die Saison 2023/24 verpflichtet haben.“
Nach Alexander Klose (Königsborner SV), Florian Knafla (SV Brackel), Joel Alter, Linus Hagedorn (beide SuS Kaiserau U19) und Patrick Fischer (Holzwickeder SC) ist Kampa bereits der sechste externe Neuzugang für die Mühlbach-Kicker. „So ein Riesen-Umbruch ist ja schon untypisch für uns“, ist sich auch Mäkler im Klaren. „Mit Patrick Fischer und Florian Knafla haben wir zwei erfahrene Spieler für uns gewinnen können. Bei allen anderen setzen wir auf junge, talentierte Spieler.“
Zittern bis zum Schluss: SSV Mühlhausen siegt gegen DJK TuS Körne und hat nun beste Karten
Mit Sieg in den einstelligen Bereich: SSV Mühlhausen peilt gegen Körne die Komfortzone an
SSV Mühlhausen holt fünften Neuzugang: Verstärkung kommt vom Holzwickeder SC
Zwei Talente mit Potenzial: SSV Mühlhausen bedient sich beim SuS Kaiserau