SSV Mühlhausen holt stürmenden Co-Trainer Brackeler mit Vertrag über zwei Jahre

SSV Mühlhausen holt stürmenden Co-Trainer: Vertrag über zwei Jahre
Lesezeit

Der Bezirksligist SSV Mühlhausen-Uelzen wird in der kommenden Saison von Marc Woller trainiert. Team-Manager ist dann Dirk Eitzert. Zusammen will das Duo mit dem Klub wieder an alte Erfolge anknüpfen. Ein Co-Trainer steht nun auch fest - und der spielt auch die nächsten beiden Spielzeiten mit.

Das Trainerteam steht und zwar nicht nur für die nächste Saison 2023/24, sondern auch für die darauffolgende Spielzeit. Der künftige Coach Marc Woller und Team-Manager Dirk Eitzert haben Verträge über zwei Jahre. Das gilt auch für den neuen Co-Trainer Florian Knafla. Aktuell ist Knafla noch für den Landesligisten SV Brackel aktiv. Er wird dann ab Sommer dem SSV sowohl als Spieler als auch als Teil des Trainerteams zur Verfügung stehen.

Haben ab Sommer am Mühlbach das sportliche Kommando: (v.l.) Dirk Eitzert, Florian Knafla und Marc Woller.
Haben ab Sommer am Mühlbach das sportliche Kommando: (v.l.) Dirk Eitzert, Florian Knafla und Marc Woller. © SSV

Damit bekommt der SSV nicht nur einen ambitionierten, jungen Trainer, sondern auch einen wertvollen Stürmer, hat er doch vor seinem Engagement in Brackel bereits auch schon in der Oberliga für den SV Holzwickede oder auch in der Westfalenliga für Westfalia Wickede gespielt. Ausgebildet wurde „Flo“ Knafla in der U17 und der U19 des SC Paderborn und verfügt demnach über namhafte Stationen in seiner Fußball-Vita.

Der 28-Jährige ist komplett flexibel in der Offensive einsetzbar, sein Tempo und seine Spielintelligenz werden dem SSV definitiv in den nächsten Jahren weiterhelfen. Darüber hinaus kann nun auch Marc Woller mit dem noch fehlenden Glied im Coaching-Team die Vorbereitungen auf die nächste Saison aufnehmen.

Zunächst jedoch gilt der aktuellen Situation in der Bezirksliga 8 die volle Aufmerksamkeit. Der SSV Mühlhausen trifft am kommenden Sonntag (15 Uhr) im HSI-Sportpark auf den VfR Sölde.

Slupek spricht von einem Mühlhausener Qualitätsproblem: „Fußball zählt bei den Jungs nicht“

Mühlhausen U23 verliert nach Billmericher Blitzstart: BRB gewinnt Heimderby ohne Heimvorteil

Bilderbuch-Start mit Horror-Finish: SSV Mühlhausen vergeigt Abstiegskracher in Aplerbeck