Diese Corona-Helden haben Leser bisher nominiert – Überreichen Sie Ihrem Helden eine Urkunde!
Corona-Held 2021
In der Corona-Krise zeigt sich, was Freunde, Familie und gute Nachbarn wert sind. Wir suchen Ihren persönlichen Corona-Helden - und haben schon einige wunderbare Menschen kennengelernt.

Corona-Helden sind Menschen, die anderen durch die Pandemie helfen. Wir suchen Ihren persönlichen Corona-Helden! © Björn Ohlrich
„In der Krise zeigt sich der Charakter“ – dieses Zitat des einstigen Bundeskanzlers Helmut Schmidt umschreibt viele Situationen, die die Menschen in der Corona-Pandemie erleben.
Nachbarn beenden einen Streit, um gemeinsam für ein Seniorenehepaar nebenan einzukaufen. Einer Familie ist ein gemeinsames Fest so wichtig, dass sie es digital auf die Beine stellt und den älteren Mitgliedern so lange „digitale Nachhilfe“ gibt, bis sie auch dabei sein können. All diese Taten sind kleine Heldentaten, die wir würdigen wollen mit einer Urkunde, einem Foto, einer Geschichte.
Auf unseren ersten Aufruf haben wir bereits viele Rückmeldungen erhalten. So nominierte ein 93-jähriger Dortmunder einen ehemaligen Pfarrer, der trotz seiner 85 Jahre Menschen im Seniorenheim besucht. Aber auch der elfjährige Ben aus Dortmund ist für seine Eltern ein Corona-Held, weil er diszipliniert zu Hause bleibt, seit einem Jahr nur einen Freund trifft, und das Homeschooling meistert, obwohl er unter der Situation leidet.
Chefs verleihen unsere Urkunden für ihre Teams
Eine „Corona-Helden-Urkunde“ hängt jetzt auch, für alle gut sichtbar, an der Eingangstür der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Josefschule Ahaus. Bernd Elkemann, Koordinator der OGS, hat sie dort aufgehängt, als Zeichen der Anerkennung für das gesamte Team.
Und auch für Angelika Knoblauch, Standortleitung der Intensivpflege Atemzeit GmbH in Recklinghausen, besteht ihr gesamtes Team aus Corona-Helden. „Wir alle haben mit ganz viel Einsatz das Coronavirus aus den Wohngemeinschaften herausgehalten, zum Schutz unserer Patienten“, sagt sie und schickte uns dieses Foto:

Mitarbeiter der Atemzeit GmbH in Recklinghausen sind Coronahelden für ihre Chefin. © Angelika Knobloch
Heldin aus Selm rettete 100 Familien
Figan Ucar-Macit (41) aus Selm-Bork rettete 100 Familien aus der Not, als die Tafel in der Pandemie schließen musste. Sie verteilte außerdem vor dem letzten Corona-Weihnachten 300 Geschenkboxen an Bedürftige und einsame Menschen in den Heimen.
Viele Helden und Helfer sind meist selbst viel zu bescheiden, um groß zu erzählen, was sie für andere Menschen tun. Daher möchten wir das übernehmen – mit Ihrer Hilfe.
Wer ist Ihr persönlicher Corona-Held, Ihre Corona-Heldin? Kennen Sie auch jemanden, der anderen Menschen durch die schweren Zeiten hilft? Im Großen oder Kleinen? Der die Gartenarbeit übernommen hat, einkaufen geht oder etwas anderes Gutes tut? Überreichen Sie Ihrem persönlichen Corona-Helden unsere Urkunde.

Dazu können Sie die Urkunde hier herunterladen, ausfüllen und ausdrucken:
Corona-Held Urkunde (PDF) (102 kB)
Fotografieren Sie sich bei der Urkundenübergabe, schicken Sie uns sonstige Fotos und erzählen Sie Ihre Geschichten per Mail an Helden@rnw.press – Wir sind gespannt und freuen uns!