Weltcupsieg für Gewehrschütze Brodmeier - Kleimanns 3.

Einen Tag nach dem Sieg von Daniel Brodmeier beim Weltcup der Sportschützen in Fort Benning (USA) hat Amelie Kleinmanns bei ihrem ersten Weltcup-Einsatz Rang drei im Dreistellungskampf mit dem Sportgewehr belegt.

Fort Benning/USA (dpa)

10.05.2013, 19:41 Uhr / Lesedauer: 1 min

Daniel Brodmeier feierte seinen ersten Weltcup-Sieg. Foto: Lindsey Parnaby

Daniel Brodmeier feierte seinen ersten Weltcup-Sieg. Foto: Lindsey Parnaby

Die 26 Jahre alte Studentin aus Kempen am Niederrhein zog als Sechste ins Finale ein und musste im Endkampf am Freitagmittag (Ortszeit) nur Siegerin Andrea Arsovic aus Serbien und Linxi Wu aus China den Vortritt lassen.

Am Donnerstagabend hatte der Olympia-Fünfte Daniel Brodmeier den Dreistellungskampf mit dem KK-Gewehr gewonnen. Der 25-Jährige aus dem bayerischen Niederlauterbach verdrängte in der «Königsdisziplin» der Sportschützen mit dem letzten Schuss des Finales den Chinesen Hongwei Kang noch von der Spitze. Brodmeier schoss eine 10,2, während der Chinese nur auf 7,2 Zähler kam. Für das deutsche Aufgebot in Fort Benning war es der erste Sieg im fünften Wettkampf.

Zuvor waren zwei vierte Plätze durch Florian Schmidt aus Frankfurt/Oder mit der Luftpistole und Julian Justus aus Homberg/Ohm mit dem Luftgewehr die besten deutschen Ergebnisse gewesen. Im Vorkampf der Luftgewehr-Konkurrenz erzielte der Ungar Peter Sidi mit 631,9 Ringen Weltrekord.

Schlagworte: