Drachenfels-Sanierung deutlich teurer als geplant

Die Drachenfels-Sanierung im Siebengebirge wird deutlich teurer als geplant. Die Kosten werden sich nach Angaben der Bezirksregierung Köln von ursprünglich einer Million auf voraussichtlich rund drei Millionen Euro erhöhen. Am Drachenfels laufen seit mehr als einem Jahr aufwendige Sicherungsarbeiten, die ein Auseinanderbrechen des Bergs verhindern sollen. Die Kosten trägt das Land.

,

Königswinter

, 18.05.2018, 06:06 Uhr / Lesedauer: 1 min
Arbeiter stehen unter der Burg Drachenfels auf einem Gerüst. Foto: Oliver Berg/Archiv

Arbeiter stehen unter der Burg Drachenfels auf einem Gerüst. Foto: Oliver Berg/Archiv

Das poröse Drachenfels-Gestein hatte schon in der Vergangenheit mehrfach für Probleme gesorgt. Seit Anfang 2017 ist der bekannteste Wanderweg von Königswinter hoch zur Burgruine wegen akuter Steinschlaggefahr gesperrt. Der sogenannte Eselsweg kann wahrscheinlich erst im kommenden Jahr wieder frei gegeben werden.