Warum ein Fluggeschirr für Papageien keine gute Idee ist

Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz rät privaten Papageien-Haltern vom Kauf eines Fluggeschirrs ab. Es bestehe die Gefahr von Verletzungen und Stress wegen falscher Handhabung.

,

Bramsche

, 11.09.2018, 13:59 Uhr / Lesedauer: 1 min
An ein Fluggeschirr müssen sich Papageien erst langsam gewöhnen. Foto: Antonio Calanni

An ein Fluggeschirr müssen sich Papageien erst langsam gewöhnen. Foto: Antonio Calanni

Im Handel gibt es Fluggeschirre für Papageien und Sittiche zu kaufen. Sie bestehen aus Gurten, die den Tieren umgeschnallt werden, und einer Leine. Mit dem Geschirr sollen Vögel eine zusätzliche Möglichkeit zum Fliegen bekommen - etwa, wenn sie in sehr kleinen Käfigen sitzen.

Private Halter verfügen aber oft nicht über das nötige Fachwissen, um die Papageien an das Geschirr zu gewöhnen, warnt die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz. Sie rät deshalb vom Kauf ab.

Bei falscher Handhabung können sich die Vögel massiv gegen das Geschirr wehren, was zu Verletzungen am Gefieder und Stress führt. Zwar liegen dem Brustgeschirr eine Anleitung und eine DVD bei. Sie reichen laut TVT allerdings nicht aus, um die Tiere sachgemäß an das Geschirr zu gewöhnen.

Schlagworte: