Waffen

Waffen

Die US-Regierung von Donald Trump hat schon einige Strafmaßnahmen gegen Russland verhängt. Nun kommen neue hinzu. Die treffen zum Teil zwar China, doch das eigentliche Ziel sind die Russen. Die Reaktionen

" Modell eines Roboters auf einer Militär-Show im russischen Alabino. Foto: Pavel Golovkin/AP

Smarte Waffen, das hört sich clever an. Aber dahinter stecken „Killerroboter“ Waffen, die selbst Ziele auswählen und feuern. Muss das nicht verboten werden? Darum ringen jetzt Verhandler in Genf.

Mehrere Hundert Polizisten haben am Mittwochmorgen bei einer Razzia in Nienburg mehr als 20 Wohnungen durchsucht. Hintergrund sei ein heftiger Streit zwischen Großfamilien vor rund drei Wochen, sagte

Ein Auto rast in die Absperrungen am Londoner Parlament und erfasst mehrere Menschen. Der Fahrer wird unter Terrorverdacht festgenommen. Die Spur führt nach Mittelengland. Doch vieles ist noch unklar.

Das SEK stürmt eine Essener Wohnung. Der Bewohner steht im Verdacht, einen rechtsradikalen Anschlag geplant zu haben. Der Staatsanwalt spricht von abstrakter Gefahr. Hinweise auf ein Ziel gibt es nicht.

Schusswaffen aus dem 3D-Drucker? Eine Organisation in den USA wollte Pläne dafür dauerhaft ins Netz stellen. Ein Bundesgericht hat die Veröffentlichung nun gestoppt - vorerst.

Immer wieder richten Todesschützen in den USA Massaker an, trotzdem sind Waffen in Amerika lächerlich leicht zu bekommen. Eine Organisation will nun Waffenpläne für 3D-Drucker ins Netz stellen - und damit

" Der Haupteingang des Dortmunder Hauptbahnhofs. Foto: Marcel Kusch/Archiv

Ein nächtliches Waffenverbot am Dortmunder Hauptbahnhof hat nach einer ersten polizeilichen Zwischenbilanz Wirkung gezeigt. In der Verbotszeit von Freitagabend, 18 Uhr, bis Samstagmorgen, 7 Uhr, habe

" Pistolen, Revolver und Munition auf einem Tisch in der gesicherten Asservatenkammer der Waffenbehörde eines Landkreises. Foto: Friso Gentsch

Der Amoklauf von Winnenden war 2009 der Auslöser für eine Waffenamnestie in Deutschland. Jetzt konnte man erneut illegale Waffen straffrei bei den Behörden abgeben. Die Frist endet an diesem Sonntag.

Nach Entdecken einer Waffensammlung im Keller hat die Polizei in Brandenburg Nachbarhäuser räumen müssen. Das Arsenal in dem Ort Calau gehörte einem 46-jährigen Mann, der kürzlich gestorben ist, sagte...

" Schreckschusswaffen und Patronen im Waffengeschäft „Waffen Rummer“: In ganz Deutschland sind aktuell mehr als 587.000 kleine Waffenscheine registriert. Foto: Uli Deck

„Alles, was legal ist“ - im Schaufenster von Markus Rummer stehen Langwaffen zwischen Pfefferspray und Jagdfolklore. Viele seiner Kunden sind Jäger. Und dann sind da noch die, die sich fürchten.

Die Opferschutzorganisation Weißer Ring rät Bürgern davon ab, sich zu bewaffnen. Man nehme in den Beratungen ein steigendes Bedürfnis nach Waffen zur Selbstverteidigung wahr, sagte der Landesvorsitzende...

" Die Verzerrungen im „Wolkentor“ ziehen die Betrachter in Bann. Foto: Peer Grimm

Seine Skulptur „Cloud Gate“ ist in Chicago zu einem Wahrzeichen geworden. Dass sein Kunstwerk ausgerechnet in einem Werbespot der NRA auftaucht, hat Anish Kapoor schockiert.

85 Prozent der geschätzt mehr als eine Milliarde Handfeuerwaffen weltweit sind einem neuen Bericht zufolge im Besitz von Zivilisten. Lediglich 13 Prozent gehörten der Studie Small Arms Survey zufolge...

" Eine Sarmat-Interkontinentalrakete in Russland. Foto: RU-RTR Russian Television, AP

Die Zahl der Atomsprengköpfe auf der Welt ist leicht gesunken. Doch das, meinen Friedensforscher, ist noch lange kein Zeichen für Abrüstung.

Friedensforscher sehen keine Anzeichen dafür, dass auch nur eine einzige Atommacht weltweit auf ihre Nuklearwaffen verzichten will. „Alle Staaten, die Atomwaffen besitzen, haben entweder begonnen, sie...

" „Wie künstliche Intelligenz entwickelt und angewendet wird, beeinflusst unsere Gesellschaft über die kommenden Jahre massiv“, schrieb Google-Chef Sundar Pichai. Foto: Eric Risberg

Googles Zusammenarbeit mit einem Drohnen-Projekt des US-Militärs sorgte für massive Kritik aus den eigenen Reihen. Nun versucht der Internet-Konzern, Grenzen für den Einsatz seiner künstlichen Intelligenz zuziehen

Schauspieler Kiefer Sutherland hat den häufigen Waffengebrauch als eines der drängendsten Probleme der USA bezeichnet. „Das ist eine nationale Krise“, sagte Sutherland dem „Kölner Stadt-Anzeigers“. In...

" Kelly Clarkson bei den Billboard Music Awards 2018 in Las Vegas. Foto: Chris Pizzello

Die US-Sängerin Kelly Clarkson nutzte die Gelegenheit bei den Billboard Music Awards, ein Plädoyer für strengere Waffengesetze in den USA zu halten. Sie ging damit auf die Schießerei vor wenigen Tagen

" Oliver North auf der Jahrestagung der National Rifle Association (NRA) in Dallas. Foto: Sue Ogrocki/AP

Der 74-jährige Kommentator beim konservativen US-Sender Fox News wird sein Amt so bald wie möglich übernehmen. Seine Funktion beim Fernsehsender wird er niederlegen.

Frankreich hat Äußerungen von US-Präsident Donald Trump scharf zurückgewiesen, wonach die Paris-Attentäter vom November 2015 bei lockereren Waffengesetzen früher hätten gestoppt werden können. „Frankreich...

" US-Präsident Donald Trump spricht auf der Jahrestagung der National Rifle Association in Dallas. Foto: Susan Walsh/AP

Kurzzeitig war er für schärfere Waffengesetze - jetzt ist er zurückgerudert: Auch das Parkland-Schulmassaker mit 17 Opfern hat Donald Trumps Meinung zum Recht auf Waffenbesitz nicht ändern können.

Trotz Protesten in den USA seit dem Schulmassaker von Parkland hat US-Präsident Donald Trump der Waffenlobby seine Unterstützung zugesichert. „Eure Rechte aus dem zweiten Verfassungszusatz stehen unter...

" Die Schüler werfen der Politik vor, dass sie trotz vieler Versprechen keine durchgreifenden Änderungen der Waffengesetze durchgesetzt hat. Foto: Carolyn Kaster/AP

Am Anfang stand die Wut einer Schülerin, inzwischen ist daraus ein Schulstreik mit 2500 Veranstaltungen geworden. Wieder geht es in den USA um Waffengewalt, landesweit wurde an High Schools demonstriert.

" Polizisten untersuchen den Ort des Dramas auf einem Parkplatz in Merrillville. Foto: Rob Earnshaw/The Times/AP

In den USA hat ein dreijähriges Mädchen seine schwangere Mutter mit einer Schusswaffe schwer verletzt. Das Mädchen hatte die Waffe im Auto gefunden, wie der Sender ABC7 am Mittwoch (Ortszeit) unter Berufung

In den USA hat ein dreijähriges Mädchen seine schwangere Mutter mit einer Schusswaffe schwer verletzt. Das Mädchen hatte die Waffe im Auto gefunden, wie der Sender ABC7 unter Berufung auf die Polizei...

" Das Wappen des deutschen Zolls ist an einer Fensterscheibe zu sehen. Foto: Matthias Balk/Archiv

Zollbeamte haben eine illegale Kriegswaffe in einer Wohnung im Kreis Neuss gefunden. Wie das Zollfahndungsamt Essen am Mittwoch mitteilte, wurde das vollautomatische Sturmgewehr, ein jugoslawischer Nachbau

Eine Gruppe von Künstlern will US-Senatoren, die in der Regel gegen strengere Waffengesetze stimmen, mit drastischen Porträts unter Druck setzen. Das „Senator Portrait Project“ zeigt Senatoren wie Ted...

" Ein Porträt des US-Senators Pat Roberts, gemalt von der Künstlerin Rachel Foster. Foto: Johannes Schmitt-Tegge

Künstler in New York malen waffenfreundliche Potikerinnen und Politiker. Mehr als 60 Arbeiten wurden am Samstag bei einer Auktion zum Verkauf angeboten. Die Arbeiten sollen deutlich machen, welche Senatoren

" Neben einer Reihe neuer Anlageprodukte sollen bei Blackrock künftig auch einige bestehende Investmentfonds Waffenhersteller und -händler ausschließen. Foto: Justin Lane/EPA

Nach dem Amoklauf an einer Schule in Florida hat der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock neue Investmentfonds unter Ausschluss von Herstellern und Händlern von zivilen Schusswaffen angekündigt. Damit

" Die Schüler der Marjorie Stoneman Douglas High sind seit Wochenbeginn verpflichtet, durchsichtige Rücksäcke zu tragen. Foto: John Mccall/South Florida Sun-Sentinel/AP

Nach dem Massaker an einer High School in Parkland (US-Bundesstaat Florida) stoßen neue Sicherheitsmaßnahmen bei vielen Schülern auf wenig Gegenliebe.

Nach dem Massaker an einer High School in Parkland im US-Bundesstaat Florida stoßen neue Sicherheitsmaßnahmen bei vielen Schülern auf wenig Gegenliebe. Die 3000 Schüler der Marjorie Stoneman Douglas High...

Der US-Bundesstaat New York hat seine Waffengesetze verschärft. Zukünftig müssen wegen häuslicher Gewalt vorbestrafte Personen alle Feuerwaffen - nicht nur Handfeuerwaffen - abgeben, wie Gouverneur Andrew...

Ein 22-jähriger Schwarzer, der von zwei Polizisten im kalifornischen Sacramento erschossen wurde, wurde laut einem unabhängigen Obduktionsbericht von sechs Kugeln in den Rücken getroffen. Zwei weitere...

In den USA sind hunderttausende Menschen gegen Waffengewalt auf die Straße gegangen. Knapp sechs Wochen nach dem Schulmassaker von Parkland protestierten sie für striktere Waffengesetze. In bewegenden...

" Beobachter schauen von einem Balkon auf die Menschenmassen, die beim „Marsch für unsere Leben“ in Washington gegen Waffengewalt demonstrieren. Foto: Jose Luis Magana/AP

Die Überlebenden des Schulmassakers von Parkland sind nicht allein. Hunderttausende schließen sich ihrem Protest gegen die Waffenlobby NRA und die Politik an. In bewegenden und kämpferischen Reden machen

Knapp sechs Wochen nach dem Schulmassaker von Parkland haben in den USA Hunderttausende überwiegend junge Leute für striktere Waffengesetze demonstriert. In Washington war auf der Pennsylvania Avenue...

Knapp sechs Wochen nach dem Schulmassaker von Parkland haben in den USA Hunderttausende überwiegend junge Leute für striktere Waffengesetze demonstriert. In Washington war auf der Pennsylvania Avenue...

Überlebende Schüler des Massakers an einer High School in Florida haben auf einer Großkundgebung in Washington der mächtigen Waffenlobby NRA den Kampf angesagt - und Politikern, die sich von ihr im Wahlkampf...

Mehr als einen Monat nach dem Schulmassaker in Florida haben sich Abertausende überwiegend junge Menschen in Washington versammelt, um gegen Waffengewalt zu demonstrieren. Die Polizei erwartete zu dem...

In einem Brief an Überlebende des Schulmassakers in Florida haben US-Schauspieler George Clooney und seine Frau Amal ihre Unterstützung zugesichert. „Amal und ich stehen unterstützend und dankend hinter...

Kurz vor einer geplanten Großdemonstration gegen Waffengewalt in Washington hat die US-Regierung ein Verbot von Schnellfeueraufsätzen vorgelegt. Das Justizministerium wolle „Bump Stock“ der Kategorie...

" Die Protestaktion mit dem Titel „Marsch für unsere Leben“ könnte eine der größten in der jüngeren Geschichte der USA werden. Foto: Dirk Shadd/Tampa Bay Times via ZUMA Wire

Die überlebenden Schüler des Massakers an einer High School in Florida geben keine Ruhe. Am Samstag schließen sich Hunderttausende ihrem Protest gegen Waffengewalt an. Wird das etwas bringen?

Mehr als einen Monat nach dem Massaker an einer Schule in Florida haben überlebende Schüler für Samstag eine Großdemonstration gegen Waffengewalt in Washington organisiert - es werden Hunderttausende...

In Deutschland ist die Zahl der als verschwunden gemeldeten Waffen stark gestiegen. So waren Ende Januar 2018 insgesamt 24 531 Waffen im Nationalen Waffenregister als gestohlen oder abhandengekommen registriert....

Ein neun Jahre alter Junge hat in den USA im Streit um eine Spielkonsole seine 13-jährige Schwester erschossen. Das Mädchen wollte ihrem Bruder den Controller der Konsole nicht geben. Daraufhin lief der...

Die Schule des elfjährigen US-Präsidentensohns Barron Trump hat sich einem offenen Brief für schärfere Waffengesetze angeschlossen. Das Schreiben spricht sich laut Berichten gegen die Bewaffnung von Lehrern...

Ein Lehrer in Kalifornien hat in einer Unterrichtsklasse für öffentliche Sicherheit versehentlich einen Schuss abgegeben. Die Kugel aus seiner Waffe sei in die Decke des Klassenzimmers eingedrungen, berichteten...

Einen Monat nach dem Massaker an einer Schule in Florida haben Kinder und Jugendliche in den USA landesweit für eine Verschärfung des Waffenrechts demonstriert und der 17 Todesopfer des Blutbades gedacht....

In den USA haben Schüler an die Opfer des Massakers von Florida vor einem Monat erinnert und gegen Waffengewalt protestiert. In zahlreichen Schulen im ganzen Land stand ab 10.00 Uhr Ostküstenzeit der...

" 7000 Paar Kinderschuhe liegen auf dem Rasen vor dem Kapitol. Die Schuhpaare stehen jeweils für ein durch Schusswaffen getötetes Kind seit dem Amoklauf an der Sandy Hook Elementary School am 14.12.2012. Foto: Paul Morigi/AP

Sie lassen nicht locker: Einen Monat nach dem Massaker in einer Schule in Florida organisieren Schüler eine nationale Gedenk- und Protestaktion. Auch andernorts in den USA machen sich Menschen für striktere

In den USA planen Schüler heute eine landesweite Aktion, um der 17 Toten des Schul-Massakers von Florida zu gedenken. Unter dem Motto „Enough“ - zu deutsch: „Genug“ - werden Schüler und Studenten dabei...

US-Präsident Donald Trump ist in der Diskussion um eine Verschärfung der Waffengesetze in den USA zurückgerudert. Er rückte von der Forderung ab, das Mindestalter für bestimmte Waffenkäufe von 18 auf...

" Der US-Rapper Eminem bezieht Stellung. Foto: Chris Pizzello

Die Debatte um strengere Waffengesetze hat nach einem Massaker an einer Schule in den USA wieder an Fahrt aufgenommen. Eminem mischt sich ein.

" Das Weiße Haus will Bundesstaaten bei Bestrebungen unterstützen, Lehrer und anderes Schulpersonal auf freiwilliger Basis zu bewaffnen und dazu „gründlich“ im Umgang mit Waffen zu schulen. Foto: Carolyn Kaster/AP

Nach dem Schulmassaker in Florida demonstrierte Donald Trump Handlungswillen. Er distanzierte sich sogar von der mächtigen Waffenlobby NRA. Das Weiße Haus legt nun einen Plan vor. Wesentliche Änderungen

US-Präsident Donald Trump ist von seinem Vorschlag abgerückt, das Mindestalter für bestimmte Waffenkäufe von 18 auf 21 Jahre zu erhöhen. Das Weiße Haus legte ein Programm zur Schulsicherheit vor, das...

Die US-Waffenlobby NRA klagt gegen ein neues Gesetz im Bundesstaat Florida, das den Gebrauch und Erwerb von Schusswaffen strikter regelt. Mit der neuen Regelung würden gesetzestreue Waffenbesitzer für...

" US-Präsident Donald Trump spricht bei einer Konferenz der Waffenlobby National Rifle Association (NRA). Foto: Mike Stewart/AP/Archiv

Kaum ist das neue Waffengesetz unterzeichnet, gibt es schon Protest von der NRA. Die US-Waffenlobby hält die Verschärfung der Regeln im Bundesstaat Florida für verfassungswidrig.

Die US-Waffenlobby NRA klagt gegen ein neues Gesetz im Bundesstaat Florida, das den Gebrauch und Erwerb von Schusswaffen strikter regelt. Mit der neuen Regelung würden gesetzestreue Waffenbesitzer für...

Floridas republikanischer Gouverneur Rick Scott hat ein Gesetz unterzeichnet, das den Gebrauch und Erwerb von Schusswaffen strikter regelt. Unter anderem wird das Mindestalter für den Waffenerwerb auf...

Als Reaktion auf das Massaker an einer Schule in Florida mit 17 Toten hat nach dem Senat jetzt auch das Repräsentantenhaus des US-Bundesstaates einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Mindestalter...

Ermittlern in Baden-Württemberg, Frankreich, Österreich und der Schweiz ist mit einer gemeinsamen Aktion ein Schlag gegen den internationalen Waffenhandel gelungen. Nach dpa-Informationen wurden in Deutschland...

" Das Ding wird er jemandem über den Schädel ziehen: Bruce Willis spielt den Rächer Paul.

Der klassische Selbstjustiz-Thriller „Death Wish“ ist neu verfilmt worden. Bruce Willis spielt die Hauptrolle. Der Beifall von Amerikas Waffenlobby ist dem Thriller auf jeden fall sicher. Von Kai-Uwe Brinkmann

" Rettungskräfte versorgen ein Opfer, nachdem an der Marjory Stoneman Douglas High School in Florida Schüsse gefallen sind. Foto: John Mccall/South Florida Sun-Sentinel/AP/Archiv

Als Reaktion auf das Massaker an einer Schule in Florida mit 17 Toten hat der Senat des US-Bundesstaates einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Mindestalter bei Waffenkäufen auf 21 anheben würde.

Als Reaktion auf das Massaker an einer Schule in Florida hat der Senat des US-Bundesstaates einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Mindestalter bei Waffenkäufen auf 21 anheben würde. Der Entwurf passierte...

" Donald Trump hätte sich nach eigener Einschätzung dem Schulattentäter von Parkland auch unbewaffnet entgegengestellt. Foto: Evan Vucci/AP

US-Präsident Donald Trump ist um Schadensbegrenzung bemüht: Nach dem Schul-Massaker von Parkland und auf öffentlichen Druck geht er zumindest nach außen auf Distanz zur Waffenlobby - und eckt damit in

" Kirchenmitglieder halten AR-15-Gewehre bei einem Gottesdienst in der Kirche World Peace and Unification Sanctuary. Foto: Jacqueline Larma/AP

Mitten in der Diskussion über schärfere Gesetze in den USA haben Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft ihre Waffen zu einer Messe mitgebracht.

" „Im Licht der jüngsten Ereignisse haben wir die Gelegenheit ergriffen, unsere Regeln beim Verkauf von Schusswaffen zu überprüfen“, teilt das Unternehmen mit. Erik S. Lesser/EPA FILE Foto: Erik S. Lesser

Nach dem Massaker an einer High School in Florida hat der US-Einzelhandelsriese Walmart das Mindestalter für den Kauf von Schusswaffen auf 21 Jahre erhöht. Das teilte das Unternehmen mit.

Nach dem Massaker an einer High School in Florida hat Walmart das Mindestalter für den Kauf von Schusswaffen auf 21 Jahre erhöht. Im Licht der jüngsten Ereignisse habe man die Gelegenheit ergriffen, die...

US-Präsident Donald Trump zeigt sich nach dem Schulmassaker von Parkland zu einer Verschärfung des Waffenrechts entschlossen. „Wir können nicht warten und Spielchen spielen, wir müssen etwas tun“, sagte...

Inmitten der Diskussion über eine Bewaffnung von Lehrern in den USA hat die Polizei in Georgia einen Lehrer festgenommen, der sich bewaffnet in einem leeren Klassenraum verbarrikadiert hatte. Die Polizei...

Zwei Wochen nach dem Massaker an einer High School in Florida beginnt dort wieder der reguläre Unterricht. Die Schüler sollten so sanft und behutsam wie möglich wieder an den Alltag herangeführt werden....

" Trauernde legen an der Marjory Stoneman Douglas High School Blumen für die Opfer des Massakers nieder. Foto: David Santiago/Miami Herald/AP

Wie kehrt man in den Alltag zurück, wenn man ein Massaker überlebt hat? Zwei Wochen ist es her, seit ein Ex-Schüler an seiner High School in Florida 17 Menschen erschoss. Nun beginnt in Parkland wieder der Unterricht.

" US-Präsident Trump kündigte Gesprächsbereitschaft bei der Frage an, ob die Waffengesetze strikter gefasst werden sollen. Foto: Evan Vucci

Wäre Donald Trump Hilfssheriff in Florida gewesen - er hätte sich dem Schulattentäter wohl mannhaft entgegengeworfen. Sagt er. In der Waffendiskussion stellt er minimale Zugeständnisse in Aussicht.

" Trauernde an der Marjory Stoneman Douglas High School. Unzählige Kerzen und Blumen wurden für die Opfer des Massakers abgelegt. Foto: David Santiago

Mühsam machen sich die Schüler in Parkland auf den Weg zurück in die Normalität. Nach der Bluttat an ihrer High School beginnt dort die Schule wieder. Viele haben Angst vor der Rückkehr.

US-Präsident Donald Trump hätte sich nach eigener Schätzung dem Schulattentäter von Parkland auch unbewaffnet entgegengestellt. „Ich glaube wirklich, dass ich da reingerannt wäre, auch wenn ich keine...

In der Debatte um das Waffenrecht in den USA wächst der Druck auf die mächtige Waffenlobby NRA. Mehrere Unternehmen kündigten an, Vergünstigungen für Mitglieder der National Rifle Association zu beenden....

" Die in Nebraska ansässige First National Bank will ihren Vertrag mit der NRA, der US-amerikanischen Waffenlobbyorganisation, nicht verlängern. Foto / Nati Harnik/AP Foto: Nati Harnik

Die US-Waffenlobby National Rifle Association (NRA) gilt als eine der mächtigsten Lobby-Gruppen in den USA. Die NRA hat sich der Verteidigung des zweiten Verfassungszusatzes verschrieben: dem Recht, eine

" Donald Trump spricht bei einem Treffen mit Parlamentariern aus Bundesstaaten und Sheriffs zum Thema Sicherheit in Schulen. Foto: Evan Vucci/AP

In der Schule schießt ein 19-Jähriger um sich. 17 Menschen sterben binnen sechs Minuten. Währenddessen harrt ein bewaffneter Polizist vor dem Gebäude vier Minuten untätig aus.

US-Präsident Donald Trump hat das Ziel, manche Lehrer verdeckt Waffen tragen zu lassen, bei einem Treffen im Weißen Haus bekräftigt. Man müsse die Schulen abhärten statt sie zu verweichlichen, sagte Trump....

US-Präsident Donald Trump hat die Idee bekräftigt, bestimmte Lehrer an Schulen verdeckt Waffen tragen zu lassen. Zugleich stellte er aber klar, dass dazu einige Voraussetzungen erfüllt werden müssten....

Bei einem Treffen mit Angehörigen und Überlebenden des Schulmassakers von Florida hat US-Präsident Donald Trump den Vorschlag aufgegriffen, Lehrer gegen solche Angriffe zu bewaffnen. Wenn es mit Waffen...

" Trump steht nach den Toten von Parkland unter Druck. Foto: Carolyn Kaster/AP

Eine erschütternde Stunde im Weißen Haus. Ist das mehr als Krisen-PR, mehr als ein Ventil? Und sind nach dem Massaker von Parkland bewaffnete Lehrer eine gute Idee? Trump will es erwägen.

" In einem großen Kreis sitzen Überlebende und Angehörige im Weißen Haus um den US-Präsidenten, auch die früherer Massaker an US-Schulen. Foto: Carolyn Kaster/AP

Gut eine Stunde lang spricht Donald Trump mit Überlebenden von Schulmassakern. Er steht unter erheblichem Druck, zu handeln. Auf der Suche nach Lösungen legt der Präsident mehrere Vorschläge auf den Tisch

Durch das Eingreifen eines Sicherheitsbeauftragten in Südkalifornien ist möglicherweise eine Schulschießerei verhindert worden. Nach Angaben der Polizei wurde ein 17-jähriger Schüler festgenommen. Er...

US-Präsident Donald Trump ist offen für die Idee, bewaffneten Überfällen auf Schulen mit mehr Waffen in Schulen zu begegnen. Man werde sich das sehr genau ansehen, sagte Trump im Weißen Haus. Man könne...

Eine Woche nach dem Massaker an einer Schule mit 17 Toten sind tausende Schüler in Florida und Washington für eine Verschärfung des Waffenrechts in den USA auf die Straße gegangen. In Floridas Hauptstadt...

Eine Woche nach dem Massaker an einer Schule in Florida mit 17 Toten haben Tausende Schüler in dem US-Bundesstaat für eine Verschärfung des Waffenrechts demonstriert. In Floridas Hauptstadt Tallahassee...

Überlebende des Schulmassakers mit 17 Toten in Florida haben in der Hauptstadt des Bundesstaates für eine Verschärfung des Waffenrechts in den USA demonstriert. In Tallahassee trafen sie sich mit Abgeordneten....

" US-Präsident Donald Trump geht im Garten des Weißen Hauses zum Hubschrauber Marine One, um nach Florida zu fliegen. Foto: Ting Shen/Xinhua

Nach dem Massaker von Parkland gehen in Florida und in Washington tausende Schüler auf die Straße: Sie wollen schärfere Waffengesetze. Trump zeigt sich gesprächsbereit - aber ob sich konkret etwas ändert?

Eine Woche nach dem Massaker an einer Schule in Florida mit 17 Toten will sich US-Präsident Donald Trump mit Schülern und Lehrern treffen. Seine Sprecherin Sarah Sanders sagte, an der Unterredung würden...

" Landgericht köln. Foto: Rolf Vennenbernd/Archiv

Bei einer Familienfeier soll ein 38-Jähriger den Cousin seiner Ehefrau mit einem Samurai-Schwert getötet haben. Jetzt soll das Urteil gesprochen werden.

US-Präsident Donald Trump hat das Justizministerium zu einem Verbot spezieller Vorrichtungen aufgefordert, mit denen Waffen so schnell schießen wie Maschinengewehre. Seine Anordnung gelte für alle derartigen...

" Die Flaggen vor dem Washington Monument wehen am 16. Februar zum Gedenken an die 17 Opfer der Schießerei in Florida auf Halbmast. Foto: Ting Shen/Xinhua

Der Protest gegen die laschen Waffengesetze in den USA wächst. Auch vor dem Weißen Haus machen Jugendliche ihrem Unmut Luft - und Promis unterstützen sie. Donald Trump will nun sogenannte „Bump Stocks“ verbieten lassen.

" Ecstasy-Tabletten. Foto: Oliver Berg/Archiv

Zahlreiche Waffen und jede Menge Drogen hat die Polizei bei einem 32-Jährigen in Eschweiler bei Aachen sichergestellt. Die Beamten fanden bei einer Durchsuchung der Wohnung des mutmaßlichen Drogendealers...

Der von der Polizei festgenommene Schütze des Schulmassakers im US-Bundesstaat Florida hat einem Bericht zufolge die Taten gestanden. Das berichtet die Lokalzeitung „Sun Sentinel“ unter Berufung auf Gerichtsakten....

Nach der schweren Ermittlungspanne vor dem Schulmassaker von Parkland fordert Floridas Gouverneur Rock Scott den Rücktritt von FBI-Chef Christopher Wray. In einem Statement erklärte der Republikaner,...