Verhandlungen zwischen Holzwickeder SC und Torben Simon stocken Keeper hat großen Traum

Verhandlungen zwischen Holzwickeder SC und Torben Simon stocken: Keeper hat großen Traum
Lesezeit

Für die kommende Saison hat der Holzwickeder SC die Zusagen zweier Keeper: Neuzugang Felix Hacker und der aus der A-Jugend beförderte Leon Chrobok werden die Bälle beim Fußball-Westfalenligisten halten. Henrik Dißelhoff (hört auf) und David Scholka (nur noch Stand-by) werden nicht mehr im Fokus stehen. Bleibt noch die Frage, was mit Torben Simon, dem diesjährigen Stammkeeper des HSC, passiert.

Zuletzt stockten die Gespräche mit dem Keeper. „Stand jetzt habe ich den Vertrag noch nicht verlängert“, bestätigt Simon Ende der vergangenen Woche. „Am Anfang waren es sehr gute sportliche Gespräche und ich war sehr zufrieden. Die sind jetzt ins Stocken geraten und es ist erst mal nichts passiert“, so der Torwart, der aber im gleichen Atemzug betont: „Alles ist offen.“

Torben Simon könnte bleiben

Denn der Zerberus hat eigentlich wenig Absichten, das Montanhydraulikstadion zu verlassen. „Eigentlich wollte ich zu 100 Prozent bleiben. Es war kein Thema zu wechseln. Es ist aber etwas so nicht gelaufen, wie ich das dachte. Da gab es ein paar Ereignisse, mit denen ich nicht gerechnet habe.“ Welche das sind, wollte der 20-Jährige nicht verraten. „Das sind Vereinsinterna“, so Simon.

Die möglichen Hürden, die einer Verlängerung im Wege stehen, scheinen aber keinesfalls unüberwindbar. „Alles ist offen. In Holzwickede zu bleiben, ist auch eine Option.“

Immerhin schätzt der Torwart, dass er sich hier gut entwickeln kann. „Das ist auf jeden Fall ein guter Zwischenschritt. Man sieht ja, dass es viele junge, talentierte Spieler hier gibt, von denen auch viele höher spielten können.“

Zumal auch einfach die Perspektive gegeben sei, wie der Ex-Torwart des FC Brünninghausen und VfB Waltrop findet. „Es ist nicht selbstverständlich, dass ich meinem Alter die Chance bekomme. Für mich ist wichtig, dass das Vertrauen da ist und dass man offen und ehrlich zueinander ist.“

Da spiele es auch keine Rolle, in welcher Liga der HSC auflaufe. Simon, der schon bei Regionalligist RW Ahlen unter Vertrag stand, sagt: „Die Liga ist kein Grund zu wechseln. Das Gesamtkonstrukt ist wichtig und das stimmt in Holzwickede.“

Holzwickeder SC ist Option

Dennoch seien es bislang keine einfach Gespräche gewesen. Simon will weiter mit dem HSC über seine Zukunft sprechen. „Es werden offene Gespräche. Es wird sich dann zeigen, ob ich bleibe“, sagt der 20-Jährige, dem am Sonntag gegen Schüren (2:5) zwei schwere Fehler unterliefen, von denen einer zum 1:2-Anschlusstreffer führte. Trainer Benjamin Hartlieb nahm seinen jungen Schlussmann anschließend in Schutz.

Mit der Konkurrenz, der er sich in der neuen Spielzeiten stellen müsse, habe das aber nichts zu tun – im Gegenteil: „Das spielt keine Rolle. Konkurrenz ist das tägliche Geschäft. Das ist kein Grund, den Verein zu verlassen. Das ist für mich okay.“

Allerdings kann es möglich sein, dass Simon dann eben doch einmal das Montanhydraulikstadion verlassen wird. Immerhin treibt den Torwart noch ein großer Traum an. „Meine sportlichen Ambitionen sind sehr hoch. Dafür mache ich viel“, sagt Torben Simon. „Mein Traum ist es, ein Regionalligaspiel zu machen. Das möchte ich erreichen.“

Holzwickeder SC zieht Torwart aus der Jugend hoch: Überangebot im Tor? So ist der Stand

Holzwickeder SC patzt gegen VfR Sölde: Drei Platzverweise - „Hätte 8 Mal Rot geben können“

Holzwickeder SC rüstet weiter auf: Neuzugang ist bei Dortmunder Landesligisten gesetzt