Nach Marlon Mönig vom BSV Schüren hat Fußball-Westfalenligist Holzwickeder SC den nächsten Spieler aus dem Dortmunder Raum verpflichtet. Vom Landesliga-Spitzenreiter Hombrucher SV wird Fabian Vargues Martins (26) im Sommer nach Holzwickede wechseln.
„Zur neuen Saison 23/24 haben wir den offensiven, linkfüßigen Fabian Vargues Martins (26) vom Dortmunder Landesligisten Hombrucher SV aus Dortmund verpflichtet“, schrieb der Holzwickeder SC in einer Mitteilung. „Fabian fiel unserem Trainerteam und unserem Verein immer wieder positiv auf, sei es durch seine unermüdlichen Sprints und Tempo-Dribblings auf der Außenbahn, sein unnachahmliches Nach-innen-Ziehen, seine kreativen Einzelaktionen oder präzise Flanken in den Strafraum. Aber auch seine Flexibilität macht ihn aus: in einem 3-5-2 wäre Fabian ebenfalls im zentralen Mittelfeld einsetzbar“, heißt es von HSC-Seite.
In der Jugend spielte er für die Wittener Vereine PSV und TuS Stockum, später dann für Westfalia Herne und in der U19 für den TuS Hordel. In Hombruch hatte Vargues Martins seit seinem Wechsel 2016 aus der A-Jugend ursprünglich als Linksverteidiger begonnen. Mittlerweile ist er deutlich offensiver im Einsatz. Der 26-Jährige gilt seit Jahren als konstante und feste Säule in Hombruch, weswegen er als „Mister Zuverlässig“ gilt. Auch in der laufenden Saison hat Vargues Martins wieder 16 Einsätze hinter sich und stand 1392 Minuten auf dem Platz – der drittbeste Wert im Hombrucher Kader in dieser Spielzeit. Hinzu kommen bereits vier Tore.

„Als ich das Angebot aus Holzwickede bekam, kam ich direkt ins Grübeln“, sagte Vargues Martins, der die portugiesische Staatsbürgerschaft besitzt, aber in Deutschland geboren ist. Er spielt ununterbrochen seine siebte Saison mit Hombruch in der Landesliga. „Ich war einem Tapetenwechsel nicht abgeneigt, da kam das Angebot ganz passend.“
Hombruchs Chefcoach Alexander Enke sei früh informiert gewesen. „Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu Alex und ihm offen mitgeteilt, dass ich ein Angebot habe“, erklärte Vargues Martins, nachdem Benjamin Hartlieb ihn Anfang Februar kontaktiert habe.
Viel Qualität für Holzwickede
Hombruchs Trainer Alexander Enke sagte zum Transfer: „Fabi ist unbestritten einer der absoluten Leistungsträger bei uns. Er besitzt viel Qualität, vor allem im Offensivbereich. Da wir Vorstandsämter noch nicht nachbesetzen konnten, können wir noch keine Gespräche mit der ersten Mannschaft führen. Das bedingt, dass die Planungen für die erste Mannschaft erstmal hintanstehen. Daher war legitim, dass er sich auch mit anderen Vereinen beschäftigt hat.“
Vargues Martins passt damit etwas in eine Schablone: Der Holzwickeder SC hält vor allem in der Landeliga Ausschau nach Top-Leuten. So verpflichtete Benjamin Hartlieb in Abwehrspieler Dean Müsse (BSV Menden) und Mittelfeldmann Eduardo Hiller (Borussia Dröschede) bereits in der vergangenen Saison sowie nun in Torhüter Felix Hacker (BSV Menden) und eben Vargues Martins Spieler, die Leistungsträger in ihren Vereinen sind und das Potenzial für die Westfalenliga haben. Auch Joao Felipe da Silva Macedo, den Holzwickede im Winter aus Wickede loseiste, passt in die Transferpolitik. Dabei sind die Aussichten gut, dass der Holzwickeder SC und Vargues Martins’ Noch-Klub Hombruch kommende Saison sogar wieder Ligakonkurrenten werden.

Das wird letztlich auch sein letztes Ziel mit Hombruch, sagt Vargues Martins: „Das habe ich auch der Mannschaft gesagt. Es gibt kein schöneres Ziel, als sich mit dem Aufstieg zu verabschieden.“ In Holzwickede erhofft sich Vargues Martins dann viel Spielzeit. Er will sich durchsetzen.
Maßlose Enttäuschung bei Marco Fischer: Coach des BV Lünen wirft Klub „abgekartetes Spiel“ vor
Stammspieler verlässt den Holzwickeder SC sofort: Kein neuer Vertrag und „Unstimmigkeiten“
Connor McLeod bleibt beim Holzwickeder SC: Australier plant aber auch Rückkehr in die Heimat