Holzwickeder SC stellt neuen Verteidiger vor Spieler kommt vom Dortmunder Ligakonkurrenten

Holzwickeder SC stellt neuen Verteidiger Marlon Mönig vor
Lesezeit

Für die Innenverteidigung war der Holzwickeder SC eigentlich gut aufgestellt: Im Sommer kommt mit Marlon Mönig (27) noch ein weiterer Verteidiger dazu, der sowohl in der Mitte als auch als Außenverteidiger auflaufen kann. Mönig wechselt vom Westfalenliga-Konkurrenten BSV Schüren in die Emschergemeinde. Der Klub stellte ihn am Freitagvormittag offiziell vor.

Mönig gilt als gestandener Westfalenliga-Spieler und kam in Schüren und Wickede auf insgesamt 44 Einsätze. Holzwickedes Cheftrainer Benjamin Hartlieb kennt Mönig seit der U15 beim TSC Eintracht Dortmund. „Benni war damals U19-Trainer, als ich noch in der U15 gespielt habe“, sagte Mönig. Bereits zweimal arbeitete er mit Daniel Dukic zusammen, sowohl in Wickede als auch in Schüren. „Mit beiden, Benni und Daniel, hatte ich gute Gespräche. Dann war eigentlich schnell klar, dass ich Bock darauf habe.“

Vor etwas mehr als einem Jahr bremste ihn aber eine schwere Verletzung aus. Im Dezember 2021 brach sich Mönig im Wickede-Trikot das Schienbein im Spiel gegen Lennestadt. Von der Operation und den Folgen hat sich Mönig mittlerweile erholt und ist auch zum BSV Schüren zurückgekehrt. „Ich habe lange ausgesetzt und keine Probleme mehr“, sagt Mönig selbst.

Vierter Neuzugang bei Holzwickede

„Er ist inzwischen ein erfahrenerer Spieler. Der linke Fuß wird uns bereichern“, sagte Hartlieb. Und dann reiht der Holzwickeder eine Reihe von Eigenschaften aneinander, die er alle mit dem Gütesiegel „gut“ versieht: „Er hat einen guten Spielaufbau, ein gutes Stellungsspiel und verteidigt aggressiv nach vorne, was gut in unsere Spielphilosophie passt“, so Hartlieb.

Marlon Mönig wird zum Holzwickeder SC wechseln.
Marlon Mönig wird zum Holzwickeder SC wechseln. © Nils Foltynowicz

Nach Moritz Keil (TSC Eintracht Dortmund U19), Torhüter Felix Hacker (BSV Menden) und Flügelflitzer Dylan Pires (SuS Kaiserau) ist Mönig der vierte externe Sommerneuzugang für den HSC, der laut Pressemitteilung beim Kadermix auf „ein attraktives Potpourri aus jungen, wilden Talenten und erfahrenen, potenziellen Leistungsträgern“ setzt.

Ein Erfahrener mehr beim HSC

Mönig (27) reiht sich altersmäßig eher am oberen Ende der Altersskala der HSC-Verteidiger ein, wobei beileibe kein Oldie in der Holzwickeder Defensive aktiv ist. In Schüren reifte Mönig zum Routinier. Philipp Gödde (28) gilt als erfahrener Leader wie auch Dean Müsse (25). Damjan Ilic, Jan Nielinger, Michele Teofilo (erstes Seniorenjahr) oder auch der aus der A-Jugend aufrückende Nick Adamski gehören klar zu den jüngeren Akteuren. „Unsere Kaderplanung ist schon weit fortgeschritten. Wir dürfen hier natürlich die jungen Talente aus den eigenen Reihen nicht blockieren“, sagte Hartlieb.

Das Ziel mit dem HSC: „Wir wollen auf jeden Fall im oberen Tabellenbereich eine gute Rolle spielen“, erklärte Mönig. Bis dahin will er alles für den Klassenerhalt mit dem BSV Schüren geben. Holzwickede und Schüren treffen in zwei Wochen im Rückspiel der Westfalenliga noch aufeinander. Für Mönig ist klar: „Dann werde ich versuchen, gegen meinen neuen Verein ab dem Sommer zu gewinnen.“

Holzwickeder Ex-U23-Coach Hoffmann ist „ein Macher“ : Er spricht über Pläne und ein Gerücht

Holzwickeder SC schlägt VfR Sölde: 3:0-Sieg im Video

Holzwickeder SC gibt die richtige Antwort: Personallage entspannt sich - Negativserie endet